DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Als Schanzenbesitzer hatte er wenigstens noch Kontakte zu Menschen abseits Mama Majon und auch mal zu Frauen. Das hat ihn auf Trab gehalten so wie hier:

Rainerle tanzt mit Frau und Mann vor Schanze

Ohne Haiderkontate, die ihn auf 100 Sachen 80 beschleunigen verkümmert der Krieger in ihm und er sieht langsam aus wie ein Hefeklos. Weiß, wabbelig, aufegequollen.
Sehe ich auch so. Der Verlust der Schanze ist für Reiner der endgültige Absturz ins Nichts. Die Schanze war zwar eine Ranzbude sondergleichen und hätte in dem Zustand niemals eine Grundlage für ein halbwegs normales Leben sein können, aber immerhin war es sein Zuhause. Die Besuche der Haider sorgten dazu auch noch dafür, dass er wenigstens noch regelmäßig Kontakt zu echten Menschen hatte.

Seine jetzige Existenz als schamloser Nomade und Parasit wird ihn mental noch weiter zurückwerfen als er es ohnehin schon war.

Für das Game ist der Verlust der Schanze auch schwer zu ersetzen. So eine einmalige Pilgerstätte und wiedererkennbares Gimmick kann man sich schwer ausdenken. Ich war zwar nie direkt vor Ort (kenne die Region allerdings ziemlich gut, mir war Emskirchen schon vor dem Oger ein Begriff), aber es hat das Game einfach ausgezeichnet. Ein Verlust für beide Seiten.

Ach ja, alles Gute nachträglich, du fetter Hurnesohn.
 
Archive des t-online Artikels

Ich denke, t-online-Artikel kann man durchaus archivieren. Die schreiben recht seriös und informativ über das Thema.

Copy & Paste für die, die nicht klicken wollen:

Text für Spoiler

Vorwürfe gegen den "Drachenlord" – neue Hinweise

Schwerwiegender Verdacht: Eine weitere Institution prüft Inhalte vom "Drachenlord" wegen Vorwürfen der Verbreitung von Pornografie.
Gleich in mehreren Bundesländern befassen sich die Landesmedienanstalten mit den Beiträgen des "Drachenlord". Neben Nordrhein-Westfalen prüft auch Bayern derzeit die Inhalte des mittelfränkischen Videobloggers. Der Vorwurf: Verbreitung von Pornografie. Das Problem: seine Wohnsitzlosigkeit.
Die Vorwürfe gegen Rainer Winkler, der im Internet und mittlerweile deutschlandweit besser bekannt ist als "Drachenlord", wiegen schwer. Es geht um Gewaltverherrlichung und Kinderpornografie. In einem Video machte Winkler in der vergangenen Woche selbst die Vorwürfe öffentlich. Ihm seien bei einer Hausdurchsuchung technische Geräte abgenommen worden.

Entsprechende Hinweise seien auch bei der Landeszentrale für neue Medien in Bayern (BLM) eingegangen. Eine Sprecherin erklärt auf Nachfrage von t-online, dass sie aktuell mehreren Bürgerbeschwerden und Hinweisen dazu nachgehen würden. Dies betreffe verschiedene "Drachenlord-Angebote" in den sozialen Netzwerken und auf Online-Plattformen.
Unter anderem handele es sich um den Vorwurf der Verbreitung von Pornografie "außerhalb einer geschlossenen Benutzergruppe" – also ohne die gesetzlich erforderliche Altersverifikation. Die Landesmedienanstalt prüfe diese Fälle derzeit "mit der gebotenen Sorgfalt".
In Deutschland gibt es 14 regionale Landesmedienanstalten, die für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme sowie für Internetangebote zuständig sind.

Auch die Medienanstalt in NRW befasst sich mit dem "Drachenlord"​

Auch die Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen sei mit "Drachenlord"-Inhalten befasst, hieß es bereits am Freitag auf eine Nachfrage von t-online. Die Anstalt habe im Juni Hinweise zu einem Angebot erhalten, das möglicherweise vom Drachenlord betrieben wurde und pornografische Inhalte ohne die notwendige Altersverifikation anbiete.


Doch warum befassen sich Institutionen in den verschiedensten Bundesländern mit dem Fall "Drachenlord"? Immerhin war Winkler bis vor Kurzem im mittelfränkischen Emskirchen im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim beheimatet – dann verkaufte er sein Haus, das im März abgerissen wurde. Danach tingelte der 33-Jährige wohnsitzlos durch Deutschland und lieferte sich ein Katz-Maus-Spiel mit seinen "Hatern." Eine Zeit lang hat es Winkler unter anderem nach Dortmund in Nordrhein-Westfalen verschlagen.

Medienanstalt Bayern: Keine aktuelle Adresse bekannt​

Dass sich nun verschiedene Medienzentralen mit den Inhalten des "Drachenlord" befassen, liege daran, dass er ohne festen Wohnsitz sei, so die Sprecherin der bayerischen Anstalt. Oder dass zumindest keine aktuelle Adresse bekannt sei. Der Wohnsitz des "Anbieters" nämlich sei entscheidend dafür, welche Medienaufsicht zuständig sei. Darüber hinaus erschwere dies den "Vollzug der Aufsichtsmaßnahmen", sollte es tatsächlich zum Verstoß kommen.
Schon in der Vergangenheit war die Bayerische Landesmedienanstalt mit den Inhalten Winklers befasst. So hat sie 2019 etwa dessen Livestream untersagt, da keine rundfunkrechtliche Zulassung dafür vorlag. Doch Winkler ließ sich nicht beirren und machte dennoch mit seinen Videos weiter.

Und solange Unklarheit über dessen Wohnsitz bestehe, werde die bayerische Medienzentrale auch weiterhin die Angebote sichten, "die unter seinem Namen und Synonym verbreitet werden". Darüber hinaus müsse die BLM ermitteln, ob diese Inhalte dann auch tatsächlich von Winkler selbst stammen – oder ob womöglich die "Hater"-Community dahinter stecke.

Der YouTuber führt eine für Außenstehende nur schwer nachzuvollziehenden Dauerfehde mit seinen sogenannten "Haidern". Das ist eine diffuse Gruppe aus Menschen, die den Mann aus Franken mit Hohn und Hass verfolgt und provoziert oder die sich zur Unterhaltung das vermeintliche "Spiel" anschaut. In der Vergangenheit arteten "Besuche" von Haidern an Winklers Adresse aus, der Franke verteidigte sich handfest, schrie und beschimpfte dann auch die Polizei und kassierte letztlich eine Bewährungsstrafe.

Text Ende
 
Einerseits finde ich es ja komplett bescheuert dass man in Deutschland für Internet-Inhalte von den Landesmedienanstalten zur Rechenschaft gezogen wird, und hasse es abgrundtief.

Aber es ist trotzdem witzig weil das wieder mal ein Fall von Rainer Winkler gräbt sich selbst die tiefste Grube ist.

Hätte er seinen schweinischen Pornoblog einfach sein lassen, oder gar anonym betrieben wenn es ihm nur ums wiggsne ging, wäre ihm das alles nicht passiert.
Aber nein.
Er musste Pornogeschichten verfassen und diese eindeutig unter eigenem Namen veröffentlichen. Mit Vergewaltigung und Inzest. Und manchmal läuft ein Kind durchs Bild.
Knallhart selbst besiegt.
 
Der Drachenlord Kanal ist kein Musiker Kanal mehr. Wieso das so ist, ist zur Zeit nicht bekannt. Man weiss, dass er einen Community Strike hat, aber dies sollte das nicht beeinflussen.

Screenshot_20220803-195907.jpg
 
  • Informative
Reactions: Onni Kalsarikännit
Der Drachenlord Kanal ist kein Musiker Kanal mehr. Wieso das so ist, ist zur Zeit nicht bekannt. Man weiss, dass er einen Community Strike hat, aber dies sollte das nicht beeinflussen.

View attachment 3559598
Könnte doch am Strike liegen, hier die Infos von Google zu Künstlerkanälen:

Programmkriterien​

Für einen offiziellen Künstlerkanal müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Dir gehört ein YouTube-Kanal für einen Künstler oder eine Band und du bist Betreiber dieses Kanals.
  • Es gibt mindestens drei offizielle Veröffentlichungen auf YouTube, die über einen Musikvertrieb oder ein Musiklabel veröffentlicht und vertrieben werden.
  • Dein Kanal verstößt gegen keine YouTube-Richtlinien, darunter die Community-Richtlinien von YouTube, die Nutzungsbedingungen und die Urheberrechtsrichtlinien.
Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Du arbeitest mit einem YouTube-Partnermanager zusammen.
  • Du nimmst am YouTube-Partnerprogramm teil.
  • Dein Kanal ist Teil eines Labelnetzwerks, das mit einem Partnermanager zusammenarbeitet.
  • Deine Musik wird über einen Musikpartner angeboten, der im YouTube Services Directory für Musikpartner aufgeführt ist.
Hinweis: Musikdienstleistungspartner können im Rahmen der Übermittlung deiner Musikinhalte an YouTube einen offiziellen Künstlerkanal für dich beantragen.
Für die Beantragung eines offiziellen Künstlerkanals ist die Veröffentlichung neuer Musik nicht erforderlich.

Wäre halt interessant zu wissen, wie lange er schon "Künstlerkanal" war (sonst würde sich die Frage stellen, wieso er den Status nicht bei einem der vorangegangenen Strikes verloren hat). Und: was für Vorteile das hat, bzw. nicht mehr hat, wenn der Status weg ist.
 
Könnte doch am Strike liegen, hier die Infos von Google zu Künstlerkanälen:

Programmkriterien​

Für einen offiziellen Künstlerkanal müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Dir gehört ein YouTube-Kanal für einen Künstler oder eine Band und du bist Betreiber dieses Kanals.
  • Es gibt mindestens drei offizielle Veröffentlichungen auf YouTube, die über einen Musikvertrieb oder ein Musiklabel veröffentlicht und vertrieben werden.
  • Dein Kanal verstößt gegen keine YouTube-Richtlinien, darunter die Community-Richtlinien von YouTube, die Nutzungsbedingungen und die Urheberrechtsrichtlinien.
Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Du arbeitest mit einem YouTube-Partnermanager zusammen.
  • Du nimmst am YouTube-Partnerprogramm teil.
  • Dein Kanal ist Teil eines Labelnetzwerks, das mit einem Partnermanager zusammenarbeitet.
  • Deine Musik wird über einen Musikpartner angeboten, der im YouTube Services Directory für Musikpartner aufgeführt ist.
Hinweis: Musikdienstleistungspartner können im Rahmen der Übermittlung deiner Musikinhalte an YouTube einen offiziellen Künstlerkanal für dich beantragen.
Für die Beantragung eines offiziellen Künstlerkanals ist die Veröffentlichung neuer Musik nicht erforderlich.

Wäre halt interessant zu wissen, wie lange er schon "Künstlerkanal" war (sonst würde sich die Frage stellen, wieso er den Status nicht bei einem der vorangegangenen Strikes verloren hat). Und: was für Vorteile das hat, bzw. nicht mehr hat, wenn der Status weg ist.
Den Status hat er min. seit 2020.
 
  • Agree
Reactions: Onni Kalsarikännit
Falls die BLM Rainer wieder einen Brief schickt, wird sicher das gleiche wie beim letzten Mal passieren: trotziges, dickes Kleinkind heult im Stream und zwei Tage später kommt die Ansage, dass er weiter macht, weil die BLM kann ihm nichts.
 
Einerseits finde ich es ja komplett bescheuert dass man in Deutschland für Internet-Inhalte von den Landesmedienanstalten zur Rechenschaft gezogen wird, und hasse es abgrundtief.

Aber es ist trotzdem witzig weil das wieder mal ein Fall von Rainer Winkler gräbt sich selbst die tiefste Grube ist.

Hätte er seinen schweinischen Pornoblog einfach sein lassen, oder gar anonym betrieben wenn es ihm nur ums wiggsne ging, wäre ihm das alles nicht passiert.
Aber nein.
Er musste Pornogeschichten verfassen und diese eindeutig unter eigenem Namen veröffentlichen. Mit Vergewaltigung und Inzest. Und manchmal läuft ein Kind durchs Bild.
Knallhart selbst besiegt.
Bezweifle jedoch, dass die BLM dem Dicken große Konsequenzen anhängen kann. Nur ein weiteres Bußgeld auf den Schuldenberg und das war es. Verwunderlich das im Artikel wieder KIPO an einer Stelle erwähnt wird aber nicht auf die konkreten Details eingegangen wird.
 
  • Thunk-Provoking
Reactions: Onni Kalsarikännit
Verwunderlich das im Artikel wieder KIPO an einer Stelle erwähnt wird aber nicht auf die konkreten Details eingegangen wird.

"Es geht um Gewaltverherrlichung und Kinderpornografie. In einem Video machte Winkler in der vergangenen Woche selbst die Vorwürfe öffentlich. Ihm seien bei einer Hausdurchsuchung technische Geräte abgenommen worden."

Die Meldung bzgl. der Ermittlungen ging rum und Reiner erwähnte es selbst dann in einem Video. In dem Video, in dem er die HD bestätigte. Später hat er das mit dem KiPo revidiert und "Sodomie" gesprochen. Der Vorgang wird wiederum durch den markierten Satz beschrieben. So lese ich das zumindest heraus.

Aber wirklich mehr ist da doch im Grunde auch nicht, oder? Also mehr Details, die man als Mainstream-Medium berichten könnte.

Sieht hald doof aus, wenn der Beschuldigte selbst den Begriff in den Mund nimmt. Ich meine, wir hier kennen alle den Dicken. Dass er einerseits von Gewaltverherrlichung spricht, wenn es um Gewaltpornographie geht. Dass er generell keinen Plan davon hat, wovon er spricht. Dass er ständig Worte in den Mund nimmt, von denen er gar nicht weiß, was sie bedeutet. Dass er Zusammenhänge nicht versteht, schon gar nicht, wenn sie abstrakt sind. Aus der Allgemeinverfügung wurde bei ihm ja auch direkt ein "Betretungsverbot", was natürlich kompletter Unfug war.

Wenn also der Begriff KiPo in Zeitungsartikeln auftaucht, hat sich Reiner das Ei -wieder einmal- selbst gelegt.
 

Er hat nen IQ von 85, das ist nur ein bisschen unterm Durchschnitt (was der Durchschnitt ist muss er schnell googlen)
Doof, das der IQ logarithmisch gemessen wird...

1659562731210.png

Rainer ist dort, wo der erste blaue Bereich aufhört. Die links davon sind dümmer, die rechts davon intelligenter (Annahme DE hat einen Durchschnitt von 100 und ist normalverteilt)
 
Doof, das der IQ logarithmisch gemessen wird...

View attachment 3560307

Rainer ist dort, wo der erste blaue Bereich aufhört. Die links davon sind dümmer, die rechts davon intelligenter (Annahme DE hat einen Durchschnitt von 100 und ist normalverteilt)
Kurz muss ich Offtopic hinzufügen, wie geil es ist dass man mit der gaussschen Normalverteilung und dem Paretoprinzip so gefühlt 80% aller Phänomene auf der Welt erklären kann.
 
Back