Wissen wir ob Rainer Torrent nutzt?
Kann mir vorstellen dass er sich fragwürdige Pornos geladen hat und durch Torrent o.ä. "weiterverbreitete".
Glaube irgendwie nicht dass er wissentlich/absichtlich CP verbreitet hat.
Das könnte eine Möglichkeit sein. In einem Stream hatte er irgendeine Serie offen, die er über openload oder ähnliches sich angesehen hatte. Er dürfte sich ein wenig auskennen. Torrent ist nicht schwer zu verstehen, selbst Rainer braucht nur einen Knopf drücken und schon lädt das Teil.
@Generic Retard der Brief ist mMn echt. Um das zu fälschen, muss man sich schon gewaltig Mühe geben, Aktenzeichen erfinden, Stempel kaufen, viel Bildbearbeitung investieren, wissen, wie der Schriftverkehr aussieht, etc etc etc... Die Details (Heftklammern, Ordnungszahl, Notizen der Kanzlei, Faxstempel,...) wirken zu authentisch um fake zu sein.
Was auch immer genau vorgefallen ist, könnte auch sein, dass es aus irgendwelchen Gründen fallen gelassen wurde. Oder Rainer bekam eine Geldstrafe. Vielleicht wurde ja seine Festplatte eingezogen für eine Überprüfung. Man weiß es nicht.
Normalerweise läuft es so ab: Polizei leitet es an die Staatsanwalt weiter, welche dann das Gerichtsverfahren einleitet. Davor kümmert sich die Polizei um Beweissicherung, Festnahme, Zeugeneinvernahme, Fahndung, Spurensuche, usw. und schickt das alles an die Staatsanwaltschaft (je nach Deliktgröße ist dann Bezirk- oder Landesgericht zuständig).
In Rainers Fall weiß ich nicht, wie es gelaufen sein könnte.