DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
könnte man den rainer nicht einfach in einen kiosk stecken?
Der Kiosk hat dasselbe Problem, wie jeder andere Dschob: Sobald die Haider ihn finden, werden sie am Zaun rütteln und den Betriebsablauf erheblich stören.

Allerdings könnte er sich mit einem Dunk Tank auf Volksfesten dumm und dämlich verdienen.
dunk tank pic.jpg
Ich wette, Haider würden ein Heidengeld ausgeben für die Chance, den Drachen zu versenken. Blöd nur dass sein Ego so eine "Demütigung" niemals erlauben wird.
 
Habt ihr mitbekommen das Rainer nach §263 StGB angezeigt wurde?
Ich nicht, jedenfalls wurde das Verfahren aufgrund Winklerischer Immunität eingestellt.
photo_5413862081574329007_y.jpg

Staatsanwaltschaft Zwickau Zweigstelle Plauen

Bearb.: Herr Staatsanwalt Rödel Aktenzeichen: 560 Js 10827/24 (Bitte bei Antwort angeben)

Ermittlungsverfahren gegen Rainer Winkler wegen des Verdachts des Betruges
Sehr geehrter Herr
in dem oben genannten Verfahren habe ich mit Verfügung vom 23.05.2024 folgende Entscheidung getroffen:

Das Ermittlungsverfahren wird gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt.

Gründe:
Der Anzeigeerstatter beanzeigt, dass der Beschuldigte u.a. über die Internetplattform Ti- peee zu Spenden aufrufe, um diese eigennützig bzw. zweckfremd zu verwenden Ein Täuschen im Sinne des Betrugsstraftatbestands gemäß § 263 StGB liegt nicht vor, da die Spender insoweit bewusst ein Vermögensopfer bringen, die bewusste Selbstschädigung, wenn auch auf Grund eines irrigen Motivs, aber für die Erfüllung des Tatbestands des Betrugs grundsätzlich nicht ausreicht (vgl. Schönke/Schröder/Perron StGB § 263 Rn. 101).
Der Tatbestand des Spendenbetrugs kann hier deshalb schon nicht erfüllt sein, da aus den Spendenaufrufen des Beschuldigten zweifelsfrei hervorgeht, dass die Spenden für persönliche Kosten verwendet werden sollen.
Ein strafbares Verhalten des Beschuldigten ist nicht ersichtlich.

tenor.gif

Ein Täuschen im Sinne des Betrugsstraftatbestands gemäß § 263 StGB liegt nicht vor, da die Spender insoweit bewusst ein Vermögensopfer bringen, die bewusste Selbstschädigung, wenn auch auf Grund eines irrigen Motivs, aber für die Erfüllung des Tatbestands des Betrugs grundsätzlich nicht ausreicht
In behindert heißt das wenn Raini für eine MPU nach Geld bettelt und sich dann für die Kohlen lieber Chili Cheese Nuggets holt darf er das?
 
bringt nichts. Ich kenne Leute die 80% und mehr als schwerbehindert gelten, kaum vorwärts laufen können und auch probleme mit dem Herzen haben und der Staat jagt die trotzdem zum Jobcenter und steckt die bis zum Rentenalter in Arbeitsfindunsmaßnahmen. Es ist halt wirklich absurd was der Staat alles tut nur um es dem Bürger schwerer zu machen.
Es hängt ja am Ende auch stark davon ab, wer da für dich zuständig ist.
Fängt schon beim Behindertengrad an, dass manche für nur ein bisschen Autismus ihre 50% bekommen und andere auf der einen Körperhälfte schwer gelähmt sind durch Hirnschäden und trotzdem noch um ihre 50% ringen müssen. Ist bei Jobcentern und Arbeitsagenturen nicht anders.
 
Gründe:
Der Anzeigeerstatter beanzeigt, dass der Beschuldigte u.a. über die Internetplattform Ti- peee zu Spenden aufrufe, um diese eigennützig bzw. zweckfremd zu verwenden Ein Täuschen im Sinne des Betrugsstraftatbestands gemäß § 263 StGB liegt nicht vor, da die Spender insoweit bewusst ein Vermögensopfer bringen, die bewusste Selbstschädigung, wenn auch auf Grund eines irrigen Motivs, aber für die Erfüllung des Tatbestands des Betrugs grundsätzlich nicht ausreicht (vgl. Schönke/Schröder/Perron StGB § 263 Rn. 101).
Der Tatbestand des Spendenbetrugs kann hier deshalb schon nicht erfüllt sein, da aus den Spendenaufrufen des Beschuldigten zweifelsfrei hervorgeht, dass die Spenden für persönliche Kosten verwendet werden sollen.
Ein strafbares Verhalten des Beschuldigten ist nicht ersichtlich.

Ein Täuschen im Sinne des Betrugsstraftatbestands gemäß § 263 StGB liegt nicht vor, da die Spender insoweit bewusst ein Vermögensopfer bringen, die bewusste Selbstschädigung, wenn auch auf Grund eines irrigen Motivs, aber für die Erfüllung des Tatbestands des Betrugs grundsätzlich nicht ausreicht.
In behindert heißt das wenn Raini für eine MPU nach Geld bettelt und sich dann für die Kohlen lieber Chili Cheese Nuggets holt darf er das?

Ohne jetzt den aktuellen Zustand seiner Tipee-Seite zu kennen -ich bin auch zu faul nachzuschauen-, aber der Tatvorwurf Betrug funktioniert anders. Man müsste Reiner nachweisen, dass er absichtlich und bewusst betrügt. Sprich, Reiner lässt den Spendenhut rumgehen und sagt, dass die Spenden für ein neues Ferd Blu sind, es dann aber für ein Online-Abo auf Wichsen.de ausgibt. Dass er das Geld anderweitig aufwenden wird, hat er dabei aber schon im Voraus geplant. Viel Glück das bei einem Trottel wie Reiner nachweisen zu wollen.

Was aus dem Schreiben hervor geht ist, dass Reiner irgendwo auf Tipee quasi klar macht, dass die Spenden für ihn selbst und seine Lebensgestaltung sind. Hier: "Der Tatbestand des Spendenbetrugs kann hier deshalb schon nicht erfüllt sein, da aus den Spendenaufrufen des Beschuldigten zweifelsfrei hervorgeht, dass die Spenden für persönliche Kosten verwendet werden sollen." Soweit ich mich erinnere hatte Reiner auf Tipee doch verschiedene Stufen (oder Perks oder wie auch immer das heißt) als Spendenhut und ich meine, dass eine Stufe dabei war, bei der er quasi einfach Geld zum Leben haben will. So als eine Art Lohn, nur eben in Spendenform.

Gib' mal den Link zu seinem Tipee bitte, falls du den hast. Dann schau' ich doch mal nach.
 

Merci.

1717957694843.png

Das ist die Stelle, die ich meinte und die auch der StA meint ("Der Tatbestand des Spendenbetrugs kann hier deshalb schon nicht erfüllt sein, da aus den Spendenaufrufen des Beschuldigten zweifelsfrei hervorgeht, dass die Spenden für persönliche Kosten verwendet werden sollen." ).

Direkt auf der Startseite, für jeden deutlich erkennbar, relativ klar formuliert durch die Bezeichnung dieser Spenden-Stufe ("Monatliche Kosten").

1717957769064.png
 
Reineee will seinen Tipeee löschen
b0994a60a413da685f5da499ea40a332.png
Archive



Schanzenwatch-Broadcast said:
Nach ein paar Bier zu viel wurde leider der Gaststättteneingang der Pension Haack mit der Toilette verwechselt.

Es kann aber auch sein, dass es hier nur aufgrund des Fäkaliengeruchs aus dem Obergeschoss zu einer tragischen Verwechslung kam.

Kleiner Spoiler:
Es war nicht die Antifa, sondern der Kettensägenhaider. Mehr dazu in Kürze.
Quelle: https://t.me/drache208/12075
 
Junge der löscht sich ja wirklich ohne alles rückgängig zu machen heilige Scheiße. :stress:

View attachment 6074085

Edit: Kick auch noch gleich mit

View attachment 6074107
Ist jetzt an sich auch nichts neues das er den Kleinkram (mit dem er sowieso nur wenig Barren farmen kann)
aus einer Laune heraus wegmeddelt die wichtigen Barrenfarmen (früher Youtube heute Tiktok) aber nur deaktiviert.
Winklers Liste hat daraus einen "morgen ist nichts mehr Tschüsss" Supercut gemacht
Geht aber nur bis 2020
 
Beim game hilft mittlerweile echt nur noch Notschlachtung.
Er ist halt Reinis Gast. Können wir denjenigen notschlachten, der ihn eingeladen hat?
Ohne die 12-Jahre-Kirmes hätte es keine Gäste gegeben, und wenn man ALLE einlädt kommen auch alle. Auch die psychisch kaputten. Die fallen auf. Hat man Reini jahrelang gesagt, er wusste es natürlich besser. Und jetzt muss er den Tribut zahlen. Ist nunmal so. Kann man doof finden, ändert nichts an der Realität. Nix armer Reini, er ist ein feister Fettsack, der durch die Einladungen Barrne generieren wollte. Ich hab 0 Mitleid mit ihm und seinem Umfeld.

Abseits davon: Das ist wohl erstmal das Ende der Fahnenstange für den Pommespanzer. Ich glaub im Leben nicht dran dass der komplett aufhört, aber anders als früher gibts hier endlich mal Leute, die direkten Zwang ausüben , und er damit erstmal offline gehen muss.

Sobald seine Krankenkassenschulden getilgt sind und er irgendwo anders einquartiert wurde geht das ganze wieder von vorne los.
Wenn der feiste Drecksack aufhören könnte, dann hätten wir schon im Jahr 2015 das Ende des Games gefeiert.

Und dann wird bestimmt wieder gejammert wie arm er doch ist, er lügt und betrügt sich doch nur durch sein Lebene (was er als "Lebne lebne" bezeichnet), das darf man doch nicht sozial bestrafen oder so :(
Ne sorry, wer solche Leute auch noch "enabled".... gibts ein deutsches Wort dafür?... der ist genauso Abschaum wie Reini selbst.

Und wehe jemand kommt mir mit den deutschen Gerichten, die haben dem Rudi sa Bua komplette Narrenfreiheit gewährt. Die haben zuviel damit zu tun Leute zu verfolgen, die Grüne als "dick" bezeichnen.
 
In behindert heißt das wenn Raini für eine MPU nach Geld bettelt und sich dann für die Kohlen lieber Chili Cheese Nuggets holt darf er das?
Betrugsstrafbarkeit bei Spenden ist sehr eng. Bei Spenden ist schon umstritten, ob es überhaupt eine Betrugsstrafbarkeit geben kann. Denn im Gegensatz zum Normalfall, kommt es hier nicht zu einer unbewussten Selbstschädigung, weil man davon ausgeht für die eigene Aufwendung etwas Äquivalentes zu bekommen. Bei einer Spende gibt man bewusst Geld weg ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen. Man schädigt sich als finanziell bewusst selbst. Anders ist dies nur, wenn der Spender einen bestimmten sozialen Zweck vor Augen hat und darüber getäuscht wird. Auch dort sind aber die Einzelheiten umstritten.
Das ist aber beim Drachenlord argumentativ ein Rohrkrepierer. Wer dem Drachenlord spendet, verfolgt idR den Zweck ihm allgemein den Lebensunterhalt zu finanzieren. Selbst wenn es einem Spender gibt, dem die MPU so richtig wichtig ist, muss man nachweisen, dass der Lord von Anfang an vorhatte das Geld anderweitig zu verwenden und die Spender darüber zu täuschen.
TLDR: Da hat kein Staatsanwalt der Welt Bock drauf und das aus gutem Grund. Reine Zweitverschwendung.
 
Back