DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
So oft, wie die gute Ricarda Breit (PBUH) sich beim Restaurant zur goldenen Möwe den Wanst vollstopft, ist sie genau so wenig Bio wie unser Schwermetallfranke: Beide müssen nach ihrem Ableben mit Mitte 40 in einem Salzbergwerk zwischengelagert werden bis der technologische Fortschritt weit genug ist, diese massive Ansammlungen von Ergänzungs- und Konservierungsstoffen sicher genug für Mensch und Umwelt zu entsorgen.
Also genau wie ich sagte, Biowurst halt. :thinking:
 
Hitze macht aggressiv, du Hurensohn!
Ich empfehle Urlaub in Italien: Auch heiss, aber dank Urlaub entspannter. Deutschen Linken würde ich das auch empfehlen. Erstens grundsätzlich, und zweitens verstehen sie nach einem Tag in einer italienischen Stadt, wieso man drinlässt, was im Mittelmeer rumschwimmt und nicht als Fisch verkauft werden kann / darf.
Ich habe bis jetzt im Ravenna, Cesena und Bologna nach den legendären halienischen Winklerwurzeln gesucht, aber wurde bis jetzt nicht fündig. Ich fand dafür viele Hinweise auf Subsahara Afrika. Ich versuche es in weiteren Städten mit reichhaltiger Antiker und Renaissance Geschichte, schliesslich ist die Familie Winkler ein altes Geschlecht.
 
Ich habe bis jetzt im Ravenna, Cesena und Bologna nach den legendären halienischen Winklerwurzeln gesucht, aber wurde bis jetzt nicht fündig. Ich fand dafür viele Hinweise auf Subsahara Afrika. Ich versuche es in weiteren Städten mit reichhaltiger Antiker und Renaissance Geschichte, schliesslich ist die Familie Winkler ein altes Geschlecht.
Falls du dort noch nicht warst, versuch's mit Ofen-Cesena oder Bologna Gratin.
Ansonsten hoffe ich dass du bei deiner Suche nach dem Winkler-Geschlecht ein Vergrößerungsglas dabei hast - du wirst es brauchen.
 
Ich empfehle Urlaub in Italien: Auch heiss, aber dank Urlaub entspannter. Deutschen Linken würde ich das auch empfehlen. Erstens grundsätzlich, und zweitens verstehen sie nach einem Tag in einer italienischen Stadt, wieso man drinlässt, was im Mittelmeer rumschwimmt und nicht als Fisch verkauft werden kann / darf.
Ich habe bis jetzt im Ravenna, Cesena und Bologna nach den legendären halienischen Winklerwurzeln gesucht, aber wurde bis jetzt nicht fündig. Ich fand dafür viele Hinweise auf Subsahara Afrika. Ich versuche es in weiteren Städten mit reichhaltiger Antiker und Renaissance Geschichte, schliesslich ist die Familie Winkler ein altes Geschlecht.
Da empfehle ich die geheimen Katakomben tief versteckt unter den Festen des Vatikans, wo sich die Gebeine des heiligen St. Wenklir befinden, Schutzpatron der geistig Armen und Leuten mit Gürtellängendefizit. Über die Jahrtausende hat sich dann schließlich durch eine Lautverschiebung der Name zu Winkler verändert, womit dieses Stück wichtigster Geschichte in Vergessenheit geraten ist.
Mythen besagen man kann auch heute noch ein leises "warummäh?" aus den Gullis der Umgebung schallen hören. Sehr intersand.
 
Eine Kopie des Videos vom Speercast konnte ich nicht mehr finden, aber Klonters Reaktion auf dessen Upload ist immer noch auf DuTube zu finden. Hierbei bestätigt er selbst, dass es sich bei Bruzzi um einen Pädo handelt und er Kontakt mit diesen suchte, um ihn zu "trollen", und dass er aus demselben Grund bei diesem "lutschte", wie das Leute bei Rainer machen.

Außerdem bezichtigte er darin dem Wingle ebenfalls ein Pädo zu sein.

 
Last edited:
Da empfehle ich die geheimen Katakomben tief versteckt unter den Festen des Vatikans, wo sich die Gebeine des heiligen St. Wenklir befinden, Schutzpatron der geistig Armen und Leuten mit Gürtellängendefizit. Über die Jahrtausende hat sich dann schließlich durch eine Lautverschiebung der Name zu Winkler verändert, womit dieses Stück wichtigster Geschichte in Vergessenheit geraten ist.
Mythen besagen man kann auch heute noch ein leises "warummäh?" aus den Gullis der Umgebung schallen hören. Sehr intersand.
Leider ist während des zweiten Weltkriegs die Grabstätte des heiligen St. Wenklir von den Faschisten geplündert worden. Die Gebeine sind noch da (weil sie zu schwer für den Transport waren) aber sein Erkennungszeichen, der sogenannte Drachenspeer, wurde als Geschenk für Adolf Hitler gestohlen. Beim Transport nach Deutschland ist er in der schweizerischen Jungfrauen-Region in der Nähe von Wengen (von den Italienern fälschlicherweise als Wongel bezeichnet) verschüttet worden und wurde seitdem nie wieder gesehen.
 
Leider ist während des zweiten Weltkriegs die Grabstätte des heiligen St. Wenklir von den Faschisten geplündert worden. Die Gebeine sind noch da (weil sie zu schwer für den Transport waren) aber sein Erkennungszeichen, der sogenannte Drachenspeer, wurde als Geschenk für Adolf Hitler gestohlen. Beim Transport nach Deutschland ist er in der schweizerischen Jungfrauen-Region in der Nähe von Wengen (von den Italienern fälschlicherweise als Wongel bezeichnet) verschüttet worden und wurde seitdem nie wieder gesehen.
Ein weiteres kleines Detail dass man wissen muss, ist dass das angebliche Leichentuch Christi in Wahrheit das Tabaktuch des St. Wenklirs war, welcher er den Opfern der Jahrtausendflut spendete, welche daraus Behelfsschwimmflügel bastelten. Die Überreste letzer überbliebender Schwimmflügel sind nun fälschlicher Weise als jenes Leichentuch bekannt.
 
Ich empfehle Urlaub in Italien: Auch heiss, aber dank Urlaub entspannter. Deutschen Linken würde ich das auch empfehlen. Erstens grundsätzlich, und zweitens verstehen sie nach einem Tag in einer italienischen Stadt, wieso man drinlässt, was im Mittelmeer rumschwimmt und nicht als Fisch verkauft werden kann / darf.
Ich habe bis jetzt im Ravenna, Cesena und Bologna nach den legendären halienischen Winklerwurzeln gesucht, aber wurde bis jetzt nicht fündig. Ich fand dafür viele Hinweise auf Subsahara Afrika. Ich versuche es in weiteren Städten mit reichhaltiger Antiker und Renaissance Geschichte, schliesslich ist die Familie Winkler ein altes Geschlecht.
Aber bleibt vom Gardasee und Lago d'Iseo weg, da sind eh schon zu viele Deutsche.
 
Aber bleibt vom Gardasee und Lago d'Iseo weg, da sind eh schon zu viele Deutsche.
Off topic: Mich interessiert tatsächlich Geschichte am meisten, mit und ohne Winkler, weshalb ich wahrscheinlich vor allem in den Städten bleiben werde. Die touristische Durchmischung ist ziemlich gut, noch sind wir keine mühsamen Leute aufgefallen ausser eine Amerikanerin, die die Italiener zur Weissgut gebracht hat, weil sie Tauben gefüttert hat. Das ist generell dumm, aberspeziell dumm bei einem Café (oder italienisch bar). Sogar die Chinesen fallen nicht negativ auf, können sogar teilweise italienisch!

Diese Sagen Wenklirs (auch bekannt als Angolatori in Italien), ist besserer Content als das Drachenjahr 2024 bis jetzt.
 
Off topic: Mich interessiert tatsächlich Geschichte am meisten, mit und ohne Winkler, weshalb ich wahrscheinlich vor allem in den Städten bleiben werde. Die touristische Durchmischung ist ziemlich gut, noch sind wir keine mühsamen Leute aufgefallen ausser eine Amerikanerin, die die Italiener zur Weissgut gebracht hat, weil sie Tauben gefüttert hat. Das ist generell dumm, aberspeziell dumm bei einem Café (oder italienisch bar). Sogar die Chinesen fallen nicht negativ auf, können sogar teilweise italienisch!

Diese Sagen Wenklirs (auch bekannt als Angolatori in Italien), ist besserer Content als das Drachenjahr 2024 bis jetzt.
Italien ist fantastisch. Ich bin aus familiären Gründen meist im lombardischen Raum, aber Italien hat geschichtlich überall eine Menge zu bieten.
Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr zur l'Eroica schaffe und auf dem Weg auch nach Florenz.
 
Off topic: Mich interessiert tatsächlich Geschichte am meisten, mit und ohne Winkler, weshalb ich wahrscheinlich vor allem in den Städten bleiben werde.
Geheimtip: besuch ein paar kleinere Küstendörfchen, die sind wunderschön und meistens auch sehr alt. Abseits der vielgewanderten Pfade findet man oft die interessantesten Geschichten. Grundkenntnisse Italienisch (und/oder Latein) sind dabei aber Pflicht, damit du die Tafeln (oder Inschriften) an den alten Kirchen und Denkmälern lesen kannst.

Küstenstädtchen die in etwa so aussehen sind für mich das absolute Urlaubsparadies:
1723826833411.jpeg

Oder so kleine Dörfchen mit engen Gassen in denen du studenlang rumlaufen kannst und in jeder Ecke was entdeckst:
1723826944906.jpeg


Als Architekturliebhaberin kann ich von solchen Orten nie genug kriegen. Ist historisch vielleicht nicht ganz so bedeutend wie ein Venedig oder Florenz, aber so kleine Lokalgeschichte finde ich genauso spannend.
 
dass die Stelle in Kings Roman nicht sonderlich explizit sein wird
Die Szene ist äußerst explizit. Aber wie du geschrieben hast, geht sie als Kunst durch, und ergibt auch irgendwie im Kontext der geschichte Sinn. King hat sich definitiv nicht die Nase gepudert während er Es schrieb!
Die Szene ist sogar so explizit, dass ich als ich Es vor ein paar Jahren mal wieder lesen wollte, ich nach einem Drittel aufhören musste weil ich mich an die Szene erinnern konnte.
Bin ich froh, dass ich Es mit 13 gelesen hatte. Einzige akzetable Altersgruppe für das Buch.
 
Geheimtip: besuch ein paar kleinere Küstendörfchen, die sind wunderschön und meistens auch sehr alt. Abseits der vielgewanderten Pfade findet man oft die interessantesten Geschichten. Grundkenntnisse Italienisch (und/oder Latein) sind dabei aber Pflicht, damit du die Tafeln (oder Inschriften) an den alten Kirchen und Denkmälern lesen kannst.

Küstenstädtchen die in etwa so aussehen sind für mich das absolute Urlaubsparadies:
View attachment 6313954
Oder so kleine Dörfchen mit engen Gassen in denen du studenlang rumlaufen kannst und in jeder Ecke was entdeckst:
View attachment 6313968

Als Architekturliebhaberin kann ich von solchen Orten nie genug kriegen. Ist historisch vielleicht nicht ganz so bedeutend wie ein Venedig oder Florenz, aber so kleine Lokalgeschichte finde ich genauso spannend.
Dies ist nun ein Reiseberatungsfaden, lel.
Auch wenn der Gardasee eventuell etwas verpönt sein möge, finde ich Riva und Limone dort auch nicht übel. Die Ponalestraße und die umliegend reichlichen Bergseen auf der Westseite und der Monte Baldo auf der Ostseite sind auch nette Ziele mit wunderbaren Naturschaubildern.
Kurzum: Im Norden des Gardasees kokmen auch Wanderfreudige kommen dort auf ihre kosten.
Ponale_Abschnitt.jpg

(Ausschnitt der Ponalestraße)
 
Ich finde es schön wenn wir hier so einen kurzen Einschub haben von effektiv nützlichen Informationen. Falls das mal jemand in 5 Jahren liest, wird er sich wundern. Ich bin jetzt in Firenze, ich fand weiterhin keine Spur von den Winklern, habe aber gelernt, dass das gesamte Eigentum der de Medici zu den Habsburgern überging, als deren Dynastie ausstarb. Keine Pointe, fand ich nur interessant und wusste ich nicht.

Wenn ich aber durch die Strassen der Altstadt gehe, Richtung Cattedrale Metropolitana di Santa Maria del Fiore und die Tauben plötzlich wegflattern und Frauen inne halten beim Selfies machen, könnte ich schwören, dass ich ein entferntrs, schwaches "EZIIOOOOOOO" höre. Wer weiss...

Morgen suche ich in Siena weiter nach Spuren von den Winklern.
 
Back