DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.0%
  • Nein

    Votes: 219 75.0%

  • Total voters
    292
Das bekommen die BWL Erstis von den Dozenten eingetrichtert. Besonders solche Projektmanagerheinis, die Diplomprojekte betreuen, sind überhaupt auf Geld und Leistung fixiert. Nichts anderes zählt.
War nicht bwl, aber economics mit bwlern im ersten jahr. Uns bekam man eingetrichtert, links und rechts zu schauen. Einer von uns drei wäre nächstes jahr nicht mehr da und die Welt habe nicht auf uns gewartet. War dann auch so.
 
Unironisch die einzige. Job, die er machen könnte, wäre Jacken in Clubs aufhängen, Geld für die Klobenutzung einsammeln (aber nicht klo putzen), auf Cameo Haidertexte vorlesen. Wieso hat er das noch nicht gemacht? Würde locker ein tausender rausspringen für fast keine Arbeit, mit wenig Disziplin mehrere tausender. Ich wär sogar verstrahlt genug um ihm einen 20er aufwärts zu zahlen, damit er Null auf denglisch beleidigt.
Beim Jacken aufhängen müsste er mindesten ein Minimum an Menschenfreundlichkeit mitbringen.
Ich befürchte er würde entweder als maximaler Hurensohn oder als ultra-introvertiert auftreten.

Geld für die Klobenutzung sammeln könnte ich so unterschreiben, aber niemand wird 2 Kräfte einstellen, eine die nur hin und wieder mal kurz zum Saubermachen kommt lol.

Kommentare hat er ja schonmal auf seinem Kanal vorgelesen, aber ich glaube er hat gemerkt, dass er sich damit lächerlich macht.
 
Theoretisch ja, aber seit die Russen bemerkt haben, dass dies nichts wird, müsste man ihn bewegen. Und jeder normale tschechische Igel ist mobiler als Rainer.

Ok, hast Recht. Er ist zu Nichts zu gebrauchen außer als abschreckendes Beispiel. Jetzt müssen wir ihn nur noch in die Schulen rein bringen.
 
Unter H4 kann einem der Geldhahn abgedreht werden wenn man keine Bewerbungen verschickt, so entstehen dann solche Bewerbungen. Wenn die Sachbearbeiter das dann irgendwann nach drei Jahren mitbekommen werden Leute in Maßnahmen geschickt wo sie dann den ganzen Tag lernen "Bewerbungen zu schreiben" (sprich: Solitaire auf veralteten Win2000 Rechnern spielen) Ich hatte mal ein kleines klitschen-Büro neben/in so einer Privatschule (ja, richtig gelesen, die lassen sich sogar gut "per Klient" bezahlen) und es war wirklich sogar aus der ferne ein Witz. Der ganze H4 Apparat ist überaus teuer und sinnlos, noch so eine Altlast von Gas-Gerd. Ich würd mich überhaupt nicht wundern wenn man Geld sparen würde wenn man den ganzen Tinnef einfach abschafft und den Arbeitslosen das Geld einfach ohne viel Bürokratie jeden Monat überweist, aber irgendwo müssen die Amazon-Sklaven ja herkommen.

Das wär doch mal was für den Rainer: Amazon-Pakete zustellen. Oh Hilfe.
 
Man muss aber auch zugeben dass es durchaus kompetente it Einrichtungen in deutschland gibt, Telekoms Security research Abteilung spielt bei den großen wie at&t mit und der BND scheint auch kompetenz gesammelt zu haben. Aber für die breite Masse in der Strafverfolgung ist das Internet halt leider immer noch nur das Ding auf dem sie Bilder ihrer Enkel sehen können.
Selbst das BKA arbeitet mit sehr kompetenten Leuten zusammen. Unterschätz die mal nicht, die haben schon was drauf wenn sie wollen.

Das Problem ist nur: Der öffentliche Dienst bezahlt so beschissen, das nur sehr sehr wenige kompetente Leute sich dort anstellen lassen (die meisten lassen sich als externe Berater bezahlen. IT-Forensiker mit Master und Berufserfahrung, aber dann E13 TVÖD Bund. Glaubt ihr ja selbst nicht).
Polizisten im Mittleren Dienst sind häufig auch nicht die hellsten Leuchten, können einem die Admins wohl ein Lied von singen.
ÖD macht einfach keinen Spaß.

Nochmal im Nachhinein zur VPN-Debatte: Es hilft halt so überhaupt nix alles superdoll zu verschlüsseln, wenn ihr eure Nacktbilder und Social-Security Nummer in den Paketen verschickt. (VPNs taugen schon sehr viel, man muss sie nur richtig benutzen, wie alles im Leben. ) Üblicherweise greifen staatliche Agenten auf die Endgeräte zu (Bundestrojaner anyone), da das einfacher ist als den Transportweg zu entschlüsseln. Ansonsten haben die anderen Kiwihaider hier eigentlich schon alles richtige und wichtige besprochen.
 
Unter H4 kann einem der Geldhahn abgedreht werden wenn man keine Bewerbungen verschickt, so entstehen dann solche Bewerbungen. Wenn die Sachbearbeiter das dann irgendwann nach drei Jahren mitbekommen werden Leute in Maßnahmen geschickt wo sie dann den ganzen Tag lernen "Bewerbungen zu schreiben" (sprich: Solitaire auf veralteten Win2000 Rechnern spielen) Ich hatte mal ein kleines klitschen-Büro neben/in so einer Privatschule (ja, richtig gelesen, die lassen sich sogar gut "per Klient" bezahlen) und es war wirklich sogar aus der ferne ein Witz. Der ganze H4 Apparat ist überaus teuer und sinnlos, noch so eine Altlast von Gas-Gerd. Ich würd mich überhaupt nicht wundern wenn man Geld sparen würde wenn man den ganzen Tinnef einfach abschafft und den Arbeitslosen das Geld einfach ohne viel Bürokratie jeden Monat überweist, aber irgendwo müssen die Amazon-Sklaven ja herkommen.

Das wär doch mal was für den Rainer: Amazon-Pakete zustellen. Oh Hilfe.
Nicht mehr, du kannst nur noch 30 % sanktioniert werden:

 
Ausgerechnet der Chefredakteur von t-online, einem Medium, dass der PR-Schleuder Ströer gehört.... ausgerechnet der ist derjeniche der respektable Artikel schreibt.

Während der ach so hochgehaltene Spiegel (bzw. SPON, ist mir einerlei) Masken wie Lobo oder Hassbratzen wie die Stokowski schreiben lässt (Ich bin mir so sicher, dass die Stokowski DIE Blaupause für weibliche Aufmerksamkeits-Hassbratzen geliefert hat)
Von den Antifa-verseuchten ÖR garnicht erst zu reden.

Die neuen 20er sind eine komplett alberne Dekade.
Vergiss bitte nicht den guten Claas Relotius. Der arbeiten ja auch wieder an seinem comeback nachdem er für lülülü erwischt wurde.
 
vorlesen. Wieso hat er das noch nicht gemacht?
LEsen is ah haida..
- Job wird nicht korrekt bezeichnet
- sehr geehrter Frau
- Firma wird nicht benannt sondern vage "in ihrer Firma" umschrieben
- Arbeitsamt (also Zwang) wird als bewerbungsgrund genannt daher Motivation bei Null
- Am Ende wird noch gedroppt, dass er die bewerbung selbst nicht gut findet
Ne zeitlang war es für Arbeitslose äußerst gewinn bringend Bewerbungen zu schreiben, die ham für jede Bewerbung ne pauschale Kostenerstattung bekommen
 
Back