Begriff den ich gestern gelernt habe:
Notwehrprovokation
Quelle:
https://jurabisz.de/?x=notwehrprovokation
Könnte man natürlich nun auch so interpretieren, dass man den dicken triggert, dann eine fängt und dann Anklage erhebt.
Gibt da natürlich keinen klaren Leitfaden, weil in solchen Situationen die Grenzen vermutlich SEHR stark verschwimmen, aber mit diesem Kontext macht das Urteil so wie es gestern ausgesprochen wurde nochmal mehr Sinn.
Mindestens macht die Herleitung Sinn, warum er "nur" Bewährung bekommen hat und nicht in den Knast wandern musste.