DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Zu Deponia: Deutsches Adventure Game (ähnlich wie Monkey Island), gefiel mir persönlich gut. Aber: Der Erste Teil ist gefühlt 10 Jahre alt. Rainer spielt das Spiel 100%, weil sein grosses Vorbild Gronkh es damals gespielt hat (und sogar später eine Cameo Rolle hat als Penner). Auf Gut Deutsch: Wer eine "Komplettlösung" auf Deutsch will, kann einfach bei Gronkh das Let's play schauen (oder wahrscheinlich 100 anderen).


Das da oben ist btw wahre Reue und eine gute Sozialprognnose.
 
1. Rainer hat niemals einen IQ von 85
2. Rainer weiß nicht was Intelligenz ist. Er behauptet ein IQ-test würde unter anderem Sozialverhalten messen, was nicht der Fall ist.
3. Rainer weiß nicht was ein Intelligenztest ist und wie er funktioniert.
4. Weil Rainers gemessener IQ seinem Ego nicht schmeichelt, behauptet er der Test wäre "kein richtiger" Test gewesen.
 
  • Like
Reactions: RomanesEuntDomus
Die unterhaltsamsten Verschwörungstheorien sind die, an denen was dran sein könnte.
Vielleicht war da noch ein Fünkchen Hoffnung, er würde wirklich nach Madeira auswandern - daher die Bewährung. Da das scheiterte kommt nun der Knast für Sodomie.
 
Zusammenfassung von @Atomkrieg und das letzte Bewegtbild bietet sehr viel Anreiz für Spekulatius aber das werde ich euch ersparen.......teilweise.

Punkto Rückkehr an den ASB ist sehr interessant. Dachte naiverweise anfänglich, dass Rainer sich beim Verlust der Schanze ausnahmsweise als derjeniche sieht und Einsicht zeigt. Hatte er sicher am Anfang zur Selbsttäuschung und für das Gericht bis er gemerkt hat, dass die Kohlen eben nicht für einen Rantscher, ständige Hotel Aufenthalte und ein Haus auf Madeiräer reichen. Jetzt schön wieder Frust schieben und die Schuld outsourcen. Klassischer Winkler.

Bezüglich Flucht. Würde auch übereinstimmen mit der Meldung der BLM, dass er keinen festen Wohnsitz hat. Frage mich ob er regelmäßig zwischen verschiedenen "Unterschlüpfen" rotiert oder ob er fest bei Majon etc. lebt aber das nicht meldet.

Da er wieder regelmäßig streamt gehe ich von einem festen Wohnsitz aus und er das nicht gemeldet "wegen die Haider"
Frechheit, dass die Justiz dies zulässt bei einem Bewährungsfall der gerade wieder diverse Straftaten anhäuft.
 
Stressball in ogerform wäre doch mal ne merch idee...
das schreib ich mir mal auf...


Off-topic aber: ich hasse es, dass sich Videolösungen als Format etabliert haben.
Ich hab aber keine Zeit mir hunderte foren posts durchzulesen wenn ich einfach ein Video anschauen kann.
Dank youtube ist mein Autism jetzt 25% effectiver....
 
ich glaub du hast noch nicht besonders viele dieser Point and Click Adventure gespielt. Viele davon haben hunderte von Optionen in denen der Charakter stirbt oder anderweitig der Fortschritt gehindert wird und wie ich Rainer kenne wird er sie alle finden. Zweimal.
Viel Spaß bei Shadowgate.
Das sind Klassiker der 80er und 90er. Sowas wird Reini garantiert nicht spielen. In modernen Adventures kann man nur selten sterben wenn überhaupt, und walking dead situations wie in den alten Sierra-Spielen sind schon lange nicht mehr in. Bei Deponia jedenfalls läuft er keine Gefahr, irgendwo stecken zu bleiben.

Bezüglich Flucht. Würde auch übereinstimmen mit der Meldung der BLM, dass er keinen festen Wohnsitz hat. Frage mich ob er regelmäßig zwischen verschiedenen "Unterschlüpfen" rotiert oder ob er fest bei Majon etc. lebt aber das nicht meldet.

Da er wieder regelmäßig streamt gehe ich von einem festen Wohnsitz aus und er das nicht gemeldet "wegen die Haider"
Frechheit, dass die Justiz dies zulässt bei einem Bewährungsfall der gerade wieder diverse Straftaten anhäuft.

Einerseits hat er keinen festen Wohnsitz und kann nicht ausfindig gemacht werden, andererseits wusste die Polizei gleich wo sie hin muss um ihm seine elektronischen Geräte zu konfiszieren. Hmmmm.
 
Einerseits hat er keinen festen Wohnsitz und kann nicht ausfindig gemacht werden, andererseits wusste die Polizei gleich wo sie hin muss um ihm seine elektronischen Geräte zu konfiszieren. Hmmmm.
Werden wohl ganz pragmatisch angerufen haben und der Fettsack hat gleich kooperiert.

Ganz anders sieht das wohl beim Gericht und anderen Behörden aus. Entweder hat er einen Briefkasten für die Post der Justiz oder ist, aus den Augen aus dem Sinn, untergetaucht während die deutschen Behörden schlafen. Wäre ein typischer Winklermove, wenn die Bewährung widerrufen wird weil er aus Faulheit einfach nicht mehr zu den Therapie Sitzungen erschienen ist und die Post des Gerichts ignoriert hat.
 
Er hat bereits "Limbo" angekündigt.



EDIT: Reiner hat ein neues Rezept auf seinem "Block" gepostet, "Draches Eintopf"

Quelle
Archive

Copy & Paste

Text für Spoiler

Draches Eintopf​

Rezept für Eintopf
Zutaten Gemüse​
Kartoffeln​
Karotten​
Paprika​
Champions (frisch)​
Rosenkohl​
Blumenkohl​
Brokkoli​
Zutaten Gemüse Alternativ​
Mais​
Bohnen Weis oder Rot
oder Soja​
(kein Gemüse ich weis) Tofu​
Lauch​
Rote Beete​
Zwiebeln​
Zucchini​
Feldsalat​
Rucola​

Zutaten Fleisch​
Fleischwurst​
Raucherspeck​
Zutaten Fleisch alternative​
Gulaschfleisch​
Hackfleisch​
Mettenden​
Gewürze​
Salz​
Pfeffer​
Paprika​
Rosmarin​
Curry​
Oregano​
Kräuter​
(oder) Gemüse Brühe​
Bei Kräutern ist immer die frage was man zuhause hat oder was man mag. Heutzutage benutzen ja viel Fix oder fertig Brühen. Daher geht auch eine Gemüse oder Hühner Brühe. Ich allerdings bevorzuge frische Kräuter.

Zubereitung​

Zuerst als Vorbereitung das Gemüse putzen und wen nötig schälen.
(Alternativ aber reicht gründliches waschen da in den schalen viele Vitamine enthalten sind.)
Dann die Gemüse Sorten die länger fürs weich kochen brauchen wie Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl. Schon mal zusammen mit den Kräutern oder falls man ein fix oder eine Fertigbrühe verwenden will in kochendes Wasser geben.
(Mann kann es hier entweder direkt in kochendes oder heißes Wasser machen. Ich für meinen teil bevorzuge es schon etwas früher die Kräuter rein zu machen und wen es kurz vor dem kochen ist die Kartoffeln und anderen Zutaten mit rein zu mischen.)
Die Hitze kann sobald es kocht reduziert werden so das es langsam vor sich hin kocht. Um so langsamer um so besser da sich meiner Erfahrung nach der Geschmack besser entwickelt wen es nicht auf zu hoher Hitze gekocht wird.
Während dann schon mal das Gemüse vor sich hin köchelt können wir den Räucher-Speck und die Fleischwurst und Würfel schneiden.
(Die Fleischwurst würde ich nur in Scheiben schneiden. Ist später ein angenehmeres Mundgefühl.)
(Das folgende kommt nun auf den einzelnen an.)
ihr könnt vor der Zugabe des der Fleischwurst und des Speck noch kurz beides in der Pfanne anbraten. Beim Räucher-Speck nicht das ganze fett abgießen den ein teil davon kann man mit in den Top schütten. (Achtung Spritz Gefahr)
Grund dafür ist das rauchige Aroma was dem fett anheftet was beim anbraten des Räucher-Specks entstanden ist. Alternativ wen ihr das fett nicht mit im Eintopf haben wollt könnt ich auch einfach erst den Räucher-Speck und dann die Fleischwurst anbraten. So übernimmt diese auch einen teil des rauchigen Aromas des Specks.
Wen ihr dann beides soweit habt könnt ihr den Speck und die Wurst zusammen mit dem übrigen Gemüse in den Topf geben.

(Aha er hat die Gewürze vergessen)
Das denkt bestimmt der eine oder andere aber nein ich habe bewusst die Gewürze bis zum Schluss aufgehoben den man muss folgendes bedenken. Der Raucherspeck ist meistens an sich schon recht salzig je nach Marke und Räuchergrads. (Also wie stark er beim räuchern gewürzt und geräuchert wurde.) Beziehungsweise der Person die ihn geräuchert hat. (Ich hatte mal einen da war der geräucherte Speck so salzig das man ihn kaum essen konnte wen man ihn nicht mit irgendwas kochte.)

Bei den Gewürzen empfehle ich jedem wie er oder sie es am liebsten mag. Für Kinder sollte man vor allem drauf achten das es nicht zu scharf ist also Vorsicht mit Curry Pfeffer und Paprika. (Dann lieber im eigenen Teller nachwürzen als im Topf.)

Kurz zu den alternativen Zutaten:
Ich habe euch oben alternative Zutaten hinzugefügt. Generell ist alles auf die weise wie beschrieben anwendbar allerdings sollte man dazu sagen das man Mettenden auf jedenfalls zuvor in der Pfanne anbraten sollte da sie so (finde jedenfalls ich) ihr Aroma besser im Eintopf verbreiten.
Ich denke zu Gulaschfleisch muss ich nicht viel sagen das sollte jeder wissen das man es zuvor mit zumindest etwas Salz anbraten sollte. Es reicht wen man es so anbrät das es außen schön weis ist da es im kochenden Topf dann auch schön fertig wird.
Hackfleisch sollte man natürlich auch vorher anbraten. Wobei ich für einen Eintopf eher empfehlen würde gar kein Hackfleisch zu nehmen. Kenne aber auch Leute die das bevorzugen.

Für die unter euch die gar kein Fleisch essen. Ich habe euch ja auch alternatives Gemüse mit aufgeschrieben. (Kann natürlich auch jeder der Fleisch mag benutzen.)
Ich muss hierzu sagen ich setze voraus das jeder der auch kocht weis welches Gemüse mehr und welches weniger zeit benötigt. Dementsprechend müsst ihr natürlich auch die Gemüsesorten im Topf anpassen. Was ich jetzt nicht mit aufgeschrieben habe war Tofu. Natürlich kann man auch Tofu oder Tofu Gerichte mit in den Eintopf geben. An sich ist es so wie ich es notiert habe zwar ein westliches Gericht aber Ausprobieren und variieren ist doch das geilste am kochen oder?

Dann wünsche ich euch viel Spaß beim selber kochen hoffe ihr habt alle so viel Spaß und lasst es euch so schmecken wie ich.
Viel Spaß und guten Appetit.
Euer Drache
Text Ende
 
Last edited:
Das sind Klassiker der 80er und 90er. Sowas wird Reini garantiert nicht spielen. In modernen Adventures kann man nur selten sterben wenn überhaupt, und walking dead situations wie in den alten Sierra-Spielen sind schon lange nicht mehr in. Bei Deponia jedenfalls läuft er keine Gefahr, irgendwo stecken zu bleiben.
Heutige Point-and-Click-Spiele sind doch meistens komplett linear, eigentlich was für Reiner. Aber der scheitert ja schon an Skyrim und The Witcher III, lol.

Eigentlich schade, dass er keine Let's Plays mehr macht, das war immer sehr amüsant.

Bin auch kein Fan von Videolösungen. Hab mir früher noch selber Notizen zu Spielen gemacht. Verstehe aber, warum sich das durchgesetzt hat: Zeit. Ich komme ohnehin nur noch selten zum zocken, da will ich nicht mehr unbedingt hunderte von Stunden in ein Spiel versenken.
Es sei denn, es gibt ein anständiges Handbuch für das Spiel. Das werde ich einem Videotutorial immer vorziehen. Findet man aber hauptsächlich nur noch im Bereich autistische Wargames, aber das ist auch der Großteil dessen, was ich heutzutage so zocke.
 
> ich setze voraus das jeder der auch kocht weis welches Gemüse mehr und welches weniger zeit benötigt.
> Bei den Gewürzen empfehle ich jedem wie er oder sie es am liebsten mag.
DANN MACH DOCH KEIN REZEPT DU SPAST

@Atomkrieg tatsächlich komplexer als ich gedacht hätte.

Bei Drachenlords Eintopf hätte ich eher an sowas simples gedacht wie ein Kessel voll Fett, den er sich in den Rachen ballert um seine Figur zu behalten.
Wir wissen alle das seine eintöpfe nicht so entstehen, er will nur wieder erwachsen wirken und so tun als hätte er rezepte die er gerne macht und teilen möchte
 
Heutige Point-and-Click-Spiele sind doch meistens komplett linear, eigentlich was für Reiner. Aber der scheitert ja schon an Skyrim und The Witcher III, lol.

Eigentlich schade, dass er keine Let's Plays mehr macht, das war immer sehr amüsant.

Bin auch kein Fan von Videolösungen. Hab mir früher noch selber Notizen zu Spielen gemacht. Verstehe aber, warum sich das durchgesetzt hat: Zeit. Ich komme ohnehin nur noch selten zum zocken, da will ich nicht mehr unbedingt hunderte von Stunden in ein Spiel versenken.
Es sei denn, es gibt ein anständiges Handbuch für das Spiel. Das werde ich einem Videotutorial immer vorziehen. Findet man aber hauptsächlich nur noch im Bereich autistische Wargames, aber das ist auch der Großteil dessen, was ich heutzutage so zocke.
Grundsätzlich kann man ja Lösungen verwenden, wenn man von allein nicht drauf kommt. Oder wenn man ein Spiel zu 100% durch spielen will, dann ist eine Lösung (als Video oder als geschriebener Guide) doch hilfreich. Bei Breath of the Wild hätte ich nie im Leben alle 900 Koroks ohne Karte gefunden. Bei The Witcher 3 passiert es schnell, dass man Quests und Events übersieht oder überspringt, wenn man nicht das ganze Gebiet erforscht. Meiner Meinung nach sollten Lösungen aber nicht dazu da sein, um einem die Hand zu halten und das ganze Spiel zu spoilern sondern darauf soll man zurück greifen können, wenn man nicht mehr weiter weiß oder wenn man feststeckt. Bei Spielen wie The Witcher 3 kommt es auch dazu, dass sich die Haupthandlung und kleine Nebenhandlungen sich ändern je nachdem welche Entscheidung man trifft. Bei solchen Spielen kann man auch vor Entscheidungsfindung nachsehen, welche Entscheidung welchen Ausgang hat. Dass Ciri zur Empress wird wenn man sie zu Emhyr bringt, damit bin ich immer noch nicht einverstanden. Die kann doch immer noch sagen "fick dich alter Sack" und machen was sie will..

Natürlich kommt er mit so einem Spiel wie LIMBO:
1659711450786.png

Einleitung: "Das is nämlich ganz widsich, das is rauskommne an meine Geburdsdach. Also eigentlichö ein Geburtsdachsgeschenk. Dange dafür!"
 
> ich setze voraus das jeder der auch kocht weis welches Gemüse mehr und welches weniger zeit benötigt.
> Bei den Gewürzen empfehle ich jedem wie er oder sie es am liebsten mag.
DANN MACH DOCH KEIN REZEPT DU SPAST
Hat er irgendeine Zutat verschwiegen mit dem Verweis, dass es SEIN GEHEIMrezept ist?

Bezüglich Video Lösungen vom Dicken: vollkommen überflüssig da er das Projekt in der Mitte abricht und der Rest besteht aus "Hä??? Wieso geehdd des nimma?? Vedamder Huansohn". Allgemein freue ich mich aber wieder darauf, wenn der Dicke vollkommen dilettantisch Kinderspiele erklärt.
 
Last edited:
Hat er irgendeine Zutat verschwiegen mit dem Verweis, dass es SEIN GEHEIMrezept ist?

Bezüglich Video Lösungen vom Dicken: vollkommen überflüssig da er das Projekt in der Mitte abricht und der Rest besteht aus "Hä??? Wieso geehdd des nimma?? Vedamder Huansohn"
Ich will wirklich nicht wissen was Reinis Geheimzutaten sind.
 
Das sind 4 Dinge, in der richtigen Reihenfolge, kriegt er nich hin
Wird eher sowas hier sein:

"Also, ihr geht nach A und macht da hald ersdmal W, dann geht ihr nach D, um X zu machne, aber vorher müsst ihr da noch bei dem einen Typne... also bei dem, na wie heißt der noch, na der Typ mit dem Bart, da wo ihr auch den Quest mit dem Baum kriegt halt nebnean, da geht ihr und gebt dem etzala das Item, das Item, das Item, ja also das Item eh, das ihr von... das ihr aus. Also von A, da müsst ihr zu D aber erst nachdem ihr bei B und dann etzala auch bei C wart und da dann Y und Z macht... oder war's doch anders rum? Na, ihr seht's dann scho häddixacht."
 
  • Like
Reactions: NigKid
Back