DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Sagt, was ihr wollt, aber das Drachengame hat Überleberqualitäten, ähnlich wie DSP.
Zu unser aller Leidwesen ist das leider so ...
Zu Rainers Verteidigung: Damals wollte er ja das JuDuber-Paradies starten am ASB. Ich bin mir sicher, in der Praxis wäre das nicht geoss anders als die Kommune, einfach eine andere Zielgruppe.
Wüsste noch nicht einmal ob die Zielgruppe so viel anders ist. Das wäre doch in beiden Fällen zu mindestens ein Drittel Haider-Agenten auf geheimer Mission gewesen.
 
Wüsste noch nicht einmal ob die Zielgruppe so viel anders ist. Das wäre doch in beiden Fällen zu mindestens ein Drittel Haider-Agenten auf geheimer Mission gewesen.
Jein, die Vision (wenn man das so nennen kann) war, das gestandene YouTuber wie Gronkh, Iblali, etc. die da mit ihm ein Quasi-Content Haus betreiben würden.
 
Last edited:
1705866751173.png
#
Der nächste Youtuber will sich am Dicken hochziehen....

Bin mal gespannt wie der Dicke sich darüber aufregt.
 
View attachment 5654029#
Der nächste Youtuber will sich am Dicken hochziehen....

Bin mal gespannt wie der Dicke sich darüber aufregt.
Unerwartet, aber nicht schlecht. Ich hoffe der nächste heuliheuli stream ist nicht mehr weit. Ein
"Ihr werdet mich niemals besiegen.. ihr seid nichts.. außer Scheiße"2.0 wäre doch was feines.
 
Na, seid Ihr schon besorgt, ob das mit der Kommune überhaupt stattfinden wird? Habt Ihr Angst, dass Reiner evtl. von Bord springt? Keine Panik, Reiner macht eine klare Ansage dazu!

Klare Ansage an Alle Interessierten


Ok, meine Lieben, ich muss wohl anscheinend Klarheit schaffen, da es anscheinend immer noch nicht klar ist. JA, die Kommune wird gegründet, zumindest wenn es nach mir geht. Jetzt sagt bestimmt immer noch der eine oder andere: "Aber du sagst doch dauernd, dass noch nichts sicher ist." Daher mal die Erklärung.

Die Kommune wird gegründet. Das drum herum ist unklar.

Meine Ansicht und Meinung:

Die Kommune sollte eher gestern als morgen gegründet werden. Allerdings kann ich eine Kommune wohl kaum alleine gründen. Auch soll die Kommune nichts sein, wo ich alleine das Sagen habe. Klar, könnte ich so etwas auch machen, aber ich will es nicht. Also, was ist nun Fakt? Fakt ist, ich will sie gründen. Fakt ist, dass ich alles dafür tun werde. Das Problem: Ich kann das alleine schlecht. Wenn ich bereits ein Grundstück hätte, würde ich dort auch alleine loslegen. Das Problem ist, dass ich weder das Geld noch das Wissen oder die Fähigkeiten habe, um das alleine auf die Beine zu stellen.

Was ich kann, ist Menschen für die Kommune zu suchen. Ich kann auch Geld für die Kommune verdienen. Gartenarbeit und Tiere versorgen gehört ebenfalls zu meinen Fähigkeiten, auch wenn es nötig ist, Tiere zu schlachten, obwohl ich das am liebsten vermeiden würde. Bislang habe ich jedoch keine Erfahrung mit Tieren, die größer als Hühner oder Fische sind. Ich bin handwerklich relativ begabt und kann daher auch viele Arbeiten ausführen, die nötig sind, sei es Sanitäranlagen zu installieren, zu streichen, zu fliesen usw. Außerdem kann ich kochen und für die Kommune hier und da etwas Leckeres zaubern. Ich habe auch schon Erfahrung darin, für etwa 40 Personen zu kochen und vieles in der Art.

Was ich nicht kann, ist organisieren. Mit bürokratischen Dingen komme ich überhaupt nicht klar, egal wie lange ich es versuche. Ich lasse die Finger vom Strom. Auch bin ich mit einigen Arbeiten nicht vertraut, beispielsweise was Wasser- und Stromversorgung betrifft. Das Gleiche gilt für organisatorisches Planen.

Was unsicher ist:

Unsicher sind die Regelungen für die Kommune, da ich nur meine Überlegungen und Ideen zum Besten gegeben habe. Unsicher ist, welche Tiere und welche Lebensmittel man anbauen oder versorgen will. Unsicher ist, welchen Ort man wählt, welche Leute man in der Kommune haben will und welche Ideen realistisch und unrealistisch sind.

Vieles in diesem Blog, wenn nicht sogar alles, sind lediglich meine Ideen, Wünsche und Hoffnungen für die Kommune. Aber ohne eine Gruppe, ein Team, Menschen – wie auch immer man es bezeichnen will – ist und bleibt das nur ein Traum.

Fazit:

Nichts von dem im Blog ist sicher, AUSSER EINEM: Ich will die Kommune gründen. Alles andere kann ich nicht fest zusagen, weil ich das nicht alleine entscheiden will oder kann.

Bitte hört auf, Dinge zu erzählen, wenn ihr nicht wisst, worum es geht. Ich kann das Thema Kommune auch ganz anders angehen, aber ich möchte nichts alleine entscheiden. Oder wäre es euch lieber, wenn ich als Einziger in der Kommune sage, was gemacht wird? Ich will kein Königreich, ich will eine Gemeinschaft!
Ich bin nicht der Mann als der ich gesehen bezeichnet oder beschrieben werde. Macht mich bitte auch nicht dazu.

Schreibt Kommentare zu Fragen, Ideen oder eurer Meinung, die ihr mitteilen wollt.

Euer Drache

Kommentare dazu:
1706031249594.png
1706031304051.png
1706031343983.png
1706031374103.png

Reiner hat sich nochmal Gedanken zum Thema Standort gemacht und zu absolut niemandes Überraschung geht's um Portugal.

Standort Portugal oder Spanien

Hallo zusammen,

ich möchte heute im Blog etwas zum Thema Standort schreiben. Da ich nach wie vor keine Leute habe, die sich groß beteiligen wollen/können, werde ich wohl oder übel weiter meine persönlichen Vorlieben beschreiben und zum Besten geben.

Standort:

Also, ich möchte über Portugal sprechen. Einige von euch, die schon seit mehreren Jahren dabei sind, wissen, dass ich zwei oder drei Jahren herumreisen wollte und dann darüber nachgedacht habe, anschließend nach Portugal auszuwandern. Das steht auch immer noch recht weit oben auf meiner Liste. Ich hatte ja schon im ersten Beitrag gesagt, dass es mir lieber wäre, irgendwo im Süden Europas zu leben, wo es nie unter 20°C kalt werden würde. Das aber nicht nur aufgrund von FKK 24/7, sondern auch, weil ich es einfach nicht mag, wenn es so kalt ist. Mir ist 20°C schon zu kalt.

Portugal hat einige Vor- und auch Nachteile. Ich weiß auch nicht, wie es dort bürokratisch ablaufen würde. Außerdem weiß ich nicht, wie es ist, wenn man versucht, eine Kommune zu gründen, besonders eine derart spezialisierte Kommune. Ich war im letzten Jahr kurzzeitig in Portugal, habe aber aus bestimmten Gründen nicht viel davon gesehen. Geplant ist nun, dieses Jahr mal für mehrere Wochen dorthin zu reisen, um einen neuen Eindruck davon zu haben, am besten mit eigenem Auto. Derzeit plane ich und überlege noch, wie ich es organisieren kann.

Die letzte Reise nach Portugal hat mir einige Probleme verursacht, daher muss ich es dieses Mal besser planen. Ich überlege auch, ob ich, wenn ich Portugal besucht habe, gleich nach Spanien weiterfahren soll und vielleicht von dort aus weiter nach Italien. Auf diese Weise kann ich mir gleich verschiedene Eindrücke verschaffen und mich vielleicht sogar vor Ort umschauen und erkundigen.

Ich überlege, ob es klappen könnte, sich vielleicht mal die eine oder andere Kommune anzuschauen, die ähnliche Prinzipien hat. So könnte man sehen, wie es dort läuft und gleichzeitig prüfen, ob man sich Tipps holen kann, um die eigene Idee voranzutreiben. Man kann schauen, wie sich die Themen Spiritualität und Selbstversorgung dort beschäftigt werden, da beides Themen sind, die nicht selten vorkommen. Das Thema FKK ist nicht so verbreitet, denke ich, aber das gibt es bereits zur Genüge. Ich habe bereits eine Liste verschiedener Kommunen von einer hilfsbereiten Person erhalten, mit der ich mich zeitnah auseinandersetzen werde, um meine Planungen in die Tat umzusetzen. Ich peile aktuell Anfang/Mitte April oder Mai an. Ob das klappt, weiß ich noch nicht. Davor muss ich noch viel Neues umsetzen und planen. Es ist ja auch organisatorisch nicht wenig.

Was ist mit Deutschland?

Nein, Deutschland ist nicht ganz vom Tisch. Allerdings war es für mich von Anfang an nicht so verlockend für so eine Idee. Angefangen bei den Temperaturen und den Gesetzeslagen, bis hin zu Hatern und anderen derartigen Problemen. Generell hätte ich nichts dagegen, wenn man die Kommune nicht in Deutschland gründet. Sollte es aber nicht anders klappen, wozu ich derzeit aufgrund von Informationsmangel nichts sagen kann, wäre Deutschland auch okay für mich, auch wenn ich jetzt schon die Wintertage zu hassen beginne. Nochmal, nicht wegen FKK, sondern wegen der Kälte. Auch zu dem Thema hier nochmal die Info: FKK ist gewünscht, kein Muss. Wäre aber schon schön, wenn man sich möglichst daran hält. Dazu mehr Infos im Beitrag zum Thema FKK.

Ich habe bereits Vor- und Nachteile von Deutschland und anderen Orten aufgezählt, auch in früheren Posts. Dennoch sollte man ernsthaft darüber nachdenken, ob es besser wäre, Deutschland hinter sich zu lassen. Viele verlassen das Land gerade und suchen sich andere Länder.

Fazit

Deutschland ist nicht ganz vom Tisch, aber wie schon vorher am wenigsten verlockend. Portugal und Spanien würde ich am meisten bevorzugen. Italien oder Kroatien auch. Wenn es etwas ganz anderes sein sollte, würde ich sogar Thailand in Betracht ziehen.

"Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare, falls ihr Erfahrungen in den Ländern habt oder Ideen dazu habt, wie man es am besten umsetzen kann. Ich freue mich darauf!"

Euer Drache


Ich war im letzten Jahr kurzzeitig in Portugal, habe aber aus bestimmten Gründen nicht viel davon gesehen. Geplant ist nun, dieses Jahr mal für mehrere Wochen dorthin zu reisen, um einen neuen Eindruck davon zu haben, am besten mit eigenem Auto. Derzeit plane ich und überlege noch, wie ich es organisieren kann.

Wie wäre erst mal damit den Führerschein zu machen?

 
Portugal hat einige Vor- und auch Nachteile. Ich weiß auch nicht, wie es dort bürokratisch ablaufen würde. Außerdem weiß ich nicht, wie es ist, wenn man versucht, eine Kommune zu gründen, besonders eine derart spezialisierte Kommune.
Die Frage, ob er behindert ist, brauche ich wohl nicht zu stellen..
 
Wieso zockt Rainer eigentlich nicht Palworld?

Reiner muss Fan-Post für seinen Kommunen-Blog herbei fantasieren in der über Deutschland und Spanien als Standort diskutiert wird.

Kommune der Freiheit Deutschland und Spanien Vor und Nachteile said:
Hallo zusammen,

ich bekomme hin und wieder E-Mails oder Nachrichten von Bloggern, wenn ihr mir über das Kontaktformular schreibt. Manchmal sind es nur Danksagungen oder Glückwünsche, manchmal Vorschläge, wo ich ihre Fuß zu spüren bekommen soll, aber manchmal bekomme ich auch sehr positive Nachrichten mit sehr guten Möglichkeiten, euch diese wiederzugeben. Ich habe heute nach meinem Post eine solche Mail bekommen. Darin werden Vor- und Nachteile von Deutschland und Spanien angesprochen. Ich werde euch die beiden hier mal posten und ihr könnt es euch durchlesen. Viel Spaß.

Kommune in Deutschland

Hallo, ich möchte heute meine Gedanken zu den Vor- und Nachteilen teilen, die mit der Gründung einer Kommune in Deutschland verbunden sind. Als jemand, der von der Idee einer gemeinschaftlichen Lebensweise fasziniert ist, habe ich einige Überlegungen. Erste Gedankengänge für einen möglichen Standort in Deutschland.

Die Vorteile:

Ein Blick auf die positiven Aspekte zeigt, dass Deutschland als Standort einige herausragende Merkmale mitbringt. Die rechtliche Stabilität hierzulande schafft eine solide Grundlage für die Gründung und den reibungslosen Betrieb einer Kommune. Dies ermöglicht es uns, unsere Ideen und Werte auf feste Beine zu stellen.

Die sozialen Unterstützungssysteme in Deutschland sind nicht zu unterschätzen. In einer Kommune ist es wichtig zu wissen, dass Mitglieder im Falle von Bedarf auf ein solides Gesundheitswesen und soziale Unterstützung zählen können. Das deutsche System bietet genau das.

Die kulturelle Vielfalt Deutschlands ist ein weiterer Pluspunkt. In unserer Kommune schätzen wir die Vielfalt der Perspektiven und Lebensweisen. Deutschland ermöglicht es uns, von unterschiedlichen kulturellen Einflüssen zu profitieren.

Die Umweltschutzstandards im Land unterstützen unsere Bestrebungen nach Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung. Die deutsche Betonung auf Umweltschutz spiegelt sich in unserem täglichen Handeln innerhalb der Kommune wider.

Die Nachteile:

Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Die Bürokratie in Deutschland kann für die Gründung und Verwaltung einer Kommune zeitaufwendig und komplex sein. Es erfordert Geduld und Durchhaltevermögen, sich durch den administrativen Prozess zu arbeiten.

Gesellschaftliche Konventionen könnten manchen Formen des gemeinschaftlichen Lebens entgegenstehen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass nicht jeder die Idee einer Kommune positiv aufnimmt, und Vorurteile überwinden zu müssen, kann anstrengend sein. Beispiele hierfür habe ich selbst erlebt.

Die hohen Lebenshaltungskosten, besonders in städtischen Gebieten, könnten finanzielle Hürden für die Umsetzbarkeit einer Kommune darstellen. Dies erfordert eine sorgfältige finanzielle Planung und Ressourcenmanagement.

Raumknappheit, vor allem in urbanen Gebieten, könnte die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für die Kommune erschweren. Die Verfügbarkeit von genügend Platz ist entscheidend für das Gelingen unseres Vorhabens.

Insgesamt betrachtet, sind dies lediglich erste Gedankengänge für einen möglichen Standort in Deutschland. Die endgültige Entscheidung über den Standort wird von der Kommune getroffen, und es bleibt spannend zu sehen, welche Möglichkeiten sich ergeben.

Kommune in Spanien

Das warme Wetter, die verschiedenen Kulturen und die freundliche Atmosphäre des Landes haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Aber bevor ich in diese Idee ganz eintauche, möchte ich mal schauen, was gut und weniger gut daran sein könnte.

Positiv:

1. Wetter und Umgebung:
Das spanische Wetter und die schöne Natur könnten der perfekte Ort für unser Zusammenleben sein.

2. Kulturelle Vielfalt:
Die Geschichte Spaniens und die verschiedenen Kulturen könnten unsere Gemeinschaft bereichern und bunter machen.

3. Wirtschaftliche Chancen:
In Spanien gibt es viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Das könnte helfen, dass unsere Gemeinschaft stark und unabhängig wird.

4. Gesundheitsversorgung:
Das Gesundheitssystem in Spanien ist gut, was bedeutet, dass wir uns sicher und gesund fühlen könnten.

Negativ hingegen:

1. Viel Papierkram:
Wenn wir eine Gemeinschaft gründen wollen, müssen wir uns mit vielen Regeln und Gesetzen beschäftigen. Das kann ziemlich kompliziert und zeitaufwendig sein.

2. Geld :
Obwohl das Leben in Spanien nicht super teuer ist, kostet es trotzdem Geld. Wir müssen sicherstellen, dass wir genug Ressourcen haben, um unsere Gemeinschaft zu unterstützen.

3. Anpassung an die Kultur:
Die Leute hier haben ihre eigenen Traditionen. Es könnte schwierig sein, sich daran anzupassen, besonders wenn wir aus verschiedenen Ländern kommen.

4. Sprachprobleme:
Ich kann kein Spanisch sprechen, und das könnte zu Schwierigkeiten bei der Kommunikation und Integration führen. (Es muss also Bereitschaft geben eine andere Sprache zu lernen.)

5. Unsicherheiten und Risiken:
Bei jedem neuen Abenteuer gibt es Unsicherheiten. Konflikte, wirtschaftliche Probleme oder unerwartete Dinge könnten unsere Gemeinschaft beeinflussen.

Wichtig zu beachten:
Das ist nur eine erste Überlegung für einen möglichen Ort der Gemeinschaft. Bevor man sich entscheidet, muss man noch viel mehr darüber herausfinden, um sicherzustellen, dass dieser Ort wirklich zu der Kommune passt.

Gut, ich fand die beiden Einwände sinnvoll und gut geschrieben. Vielen Dank an dieser Stelle.
Nun noch kurz zum üblichen Thema: Denkt an Kommentare, wenn ihr Ideen habt. Schreibt mir gerne auch im Kontaktformular oder sprecht mich im Discord (Drachenlord) darauf an, oder holt euch auf Tipee den Zugang zum Community-Discord.

Euer Drache

Im Blog sieht das so aus:
1706051083958.png
 
Könnte sein daß der Dreger Prostata-Krebs kriegt oder sowas in der Art.
Muss dauernd pißen gehn, in einem Stream sagte er bis zu 60mal am Tag (!) und anscheinend gab's in seiner Familie auch Fälle von Prostatakrebs. Aber wenn ihm Leute sagen, er solle mal zum Arzt gehen und das untersuchen laßen, sagt er "Ey was seidn ihr für Weicheier wegen jeder Kleinichkeit zum Arzt rennen!"

Zu Krebsvorsorge sagt er, das wäre Quatsch, denn das bringt nix. Wenn man Krebs hat, dann hat man ihn, ob man vorsorgt oder nicht. Und er bekommt sowieso irgendwann Krebs, und wenn er's hat merkt er's selber, da muß er nicht zum Arzt für.
Außerdem will er eh keine 60 werden weil sein Leben so scheiße ist, mit 50 abkratzen reicht ihm.

Mal schauen was zuerst passiert, Kommunenstaffel oder Krankenhausstaffel.
 
Könnte sein daß der Dreger Prostata-Krebs kriegt oder sowas in der Art.
Muss dauernd pißen gehn, in einem Stream sagte er bis zu 60mal am Tag (!) und anscheinend gab's in seiner Familie auch Fälle von Prostatakrebs. Aber wenn ihm Leute sagen, er solle mal zum Arzt gehen und das untersuchen laßen, sagt er "Ey was seidn ihr für Weicheier wegen jeder Kleinichkeit zum Arzt rennen!"

Zu Krebsvorsorge sagt er, das wäre Quatsch, denn das bringt nix. Wenn man Krebs hat, dann hat man ihn, ob man vorsorgt oder nicht. Und er bekommt sowieso irgendwann Krebs, und wenn er's hat merkt er's selber, da muß er nicht zum Arzt für.
Außerdem will er eh keine 60 werden weil sein Leben so scheiße ist, mit 50 abkratzen reicht ihm.

Mal schauen was zuerst passiert, Kommunenstaffel oder Krankenhausstaffel.
Ist ein bisschen früh für Prostata Krebs. Ich sage Diabetes beginnt langsam richtig. In other news: Er versucht es mal wieder als männliche Hure. (Quelle Schanzenwatch)

IMG_20240130_184953_028.jpg
IMG_20240130_184953_411.jpgIMG_20240130_184953_182.jpg
IMG_20240130_184952_801.jpg
IMG_20240130_184952_988.jpg
Und natürlich soll er auch gleich noch einen Premiumaccount gekauft haben.
 
Back