DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Last edited:
Das nächste Mal kannste aufs "Media" Baddne klicken und den Link einfügen, dadurch können Doxxereien verhindert werden da in der URL man herausfinden kann wer den Post geteilt hat und woher und von wo es angeschaut wird. Deswegen gibts auch die Invidious Instanzen.

Zum Haus selbst: Würde ich ins Regal stellen tatzächlich sogar.
 
Das nächste Mal kannste aufs "Media" Baddne klicken und den Link einfügen, dadurch können Doxxereien verhindert werden da in der URL man herausfinden kann wer den Post geteilt hat und woher und von wo es angeschaut wird. Deswegen gibts auch die Invidious Instanzen.
Huh? Welcher Teil der URL identifiziert einen denn?
 
Entweder scheint es echt niemand mitbekommen zu haben oder es wollte einfach niemand mitbekommen, aber Reiner hat sein Kommunen-Projekt um ein super cooles Feature erweitert.

Kurz Information



Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Info für euch. Ich habe einen Link für euch: Ab morgen um 12 Uhr gibt es einen Spotify-Podcast zum Thema "Kommune der Freiheit" von mir persönlich. Im Trailer habe ich alles kurz zusammengefasst. Im ersten Teil gehe ich auf die Grundlagen und meine Idee ein. In den nächsten Folgen werde ich Stück für Stück auf die verschiedenen Posts im Blog eingehen, damit könnt ihr euch das Ganze Stück für Stück anhören.





Ich danke euch für das Interesse und denkt an Kommentare.

Euer Drache

Tadaa! DrachenLerds Kommune Podcast Kommune!
1706717185707.png

Warum, wieso, weshalb, wozu? Deshalb:
1706717269259.png

Episode 1 "Trailer" (4min)
1706717489850.png

Episode 2 "Part 1 Die Drei Säulen" (26 min)
1706717527868.png


Episode 3 "Abonnenten Begrüßung" (1min 38sec)
1706717585292.png


Alle Links führen zu Spotify. Man braucht keinen Account um sich den Durchfall anhören zu können. Den Scheißtrailer kann man sich allerdings auch über die Blog-Seite anhören.
 
Huh? Welcher Teil der URL identifiziert einen denn?
Dieser Teil sorgt in den YouTube Studio Statistiken dafür dass die Creator sehen auf welcher Plattform/Webseite es verschickt wurde und wieviele es sich angeschaut haben:

1706723327067.png


Zumindest war das ein Grund wieso Null sich die Invidious Instanzen zugelegt hat. Man wird damit wahrscheinlich nicht zu 100% gedoxxt aber man muss es ja nicht auch noch drauf anlegen.
 
Dieser Teil sorgt in den YouTube Studio Statistiken dafür dass die Creator sehen auf welcher Plattform/Webseite es verschickt wurde und wieviele es sich angeschaut haben:

View attachment 5682270

Zumindest war das ein Grund wieso Null sich die Invidious Instanzen zugelegt hat. Man wird damit wahrscheinlich nicht zu 100% gedoxxt aber man muss es ja nicht auch noch drauf anlegen.
Welcher Schmock nutzt denn bitte ernsthaft den Teilenbutton.. zu meinem Schreck scheinbar genug dass dies ein Problem hier sein könnte..
Entweder scheint es echt niemand mitbekommen zu haben oder es wollte einfach niemand mitbekommen, aber Reiner hat sein Kommunen-Projekt um ein super cooles Feature erweitert.
Ich dachte das Kommunenthema hatte sich irgendwie erledigt, scheinbar ja nicht.
 
Zitat aus nem neuen Stream:

"Ich erklär euch das jetzt noch einmal: ja, Krebsvorsorge ist wichtig, aber nein, ich werde das nicht tun. Weil ich ganz genau weiß daß ich Krebs kriegen werde. Ich will aber nicht wissen, wann es soweit ist. Krebs ist nicht ansteckend, das heißt das ist kein Problem, wenn ich das kriege. Das ist der Punkt."
 
Rainer Sah den Mann an und dachte ist dasnicht der Jogger der gerade an uns vorbeigegangen ist. Er Lächelte ihn an. Der Mann sah ihn an undsagte. Sie scheinen wirklich ein Starker Mann zu sein, Ihre Partnerin wahr wirklich laut man hat siebereits 20 Meter vorher gehört. Außerdem wahren sie ganz schön lange zusammen ich brauchenormalerweise für die strecke 30 Minuten bis ich wieder hier bin.
 
Die Schanze ist ein Easter-Egg im Spiel Enshrouded (falls es wer kennt)

Der Entwickler vom Studio Keen Games sind offenbar auch alles Kagghaider. Abwarten, wann der Oger sich zu Wort meldet und wieder irgendwas verlangt oder sich cool fühlt.

Die Medienfuzzis haben darüber geschrieben und die Entwickler als richtig pöhse Haider dargestellt.

Deswegen haben die Entwickler jetzt das Haus aus dem Spiel rausgenommen, weil sich ein kleines Studio mit 50 Leuten keinen großen Shitstorm leisten kann.

Danke Medien!

Hier der Artikel:

Das Survival-Action-RPG Enshrouded ist gerade ein überraschender Erfolg auf Steam. Das Spiel kommt vom Entwickler-Studio Keen Games aus Frankfurt. Wie jetzt bekannt wurde, ist im Spiel ein kontroverses Easter-Egg versteckt: Das ehemalige Haus des Influencers Rainer „Drachenlord“ Winkler, die “Drachenschanze” ist detailgetreu im Spiel nachgebaut. Das finden einige lustig, andere lehnen das als Mobbing ab.


Was ist das für ein Spiel?



  • Das Survival-Spiel Enshrouded erschien am 24. Januar 2024 im Early Access für den PC. Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X sollen folgen. Vom Studio “Keen Games” stammen Spiele wie Portal Knights und Sacred 3.
  • Auf Steam hatte das Spiel in der Spitze beachtliche 160.405 gleichzeitige Spieler. Mit 85 % positiven Reviews wird es auch gut bewertet.
  • Enshrouded gilt neben Palworld aktuell als „das Survival-Spiel“ der Stunde, das man sich eigentlich angucken müsste. Wir haben es auf MeinMMO häufiger als „Minecraft für Erwachsene“ bezeichnet.


  • Haus des Drachenlords, die “Drachenschanze”, im Steam-Hit​


    Das fiel jetzt einigen Usern auf: In einem Teil der Spielwelt von Enshrouded ist ganz offensichtlich das ehemalige Haus des Influencers Rainer Winkler detailgetreu nachgebildet.


    Das wurde auch nicht von einem Spieler dort hingebaut, sondern gehört fest zu der Welt von Enshrouded, stammt also von den Entwicklern selbst.


    Warum ist das problematisch? Der Influencer Rainer Winkler gilt als Musterbeispiel für eine Form von Online-Kontroverse, die mittlerweile jede Mitte und jedes Maß verloren hat und die zu einem Mobbing-Fall und zu einer Hetzjagd geworden ist.


    So findet es eine Gruppe von Leuten im Internet, sogenannte „Drachenhaider“, amüsant oder kultig, den Influencer zu beobachten, ihn aufzusuchen und sein Wirken ironisch, sarkastisch oder beleidigend zu kommentieren.


    Das „Drachengame“ bestand darin, zum damaligen Haus von Winkler (“der Drachenschanze”) zu fahren, dessen Adresse lange bekannt war, ihn zu belästigen und sich darüber zu amüsieren, wenn Winkler ausrastete und schrie.


    Dabei fühlen sich die „Hater“ moralisch im Recht, weil Winkler ein schlechter Mensch sei, der sich schon viel zuschulden kommen lassen habe. Man macht sich etwa über einige Aussagen von ihm, über Sprachfehler oder den Dialekt ausgiebig lustig.


    Journalisten mit dem Fachgebiet Internet wie Sascha Lobo (via spiegel) haben sich intensiv mit Rainer Winkler befasst. Lobo schrieb bereits 2021, dass Winkler seit Jahren von einem Mob gequält, bedroht und belästigt werde.


    Als sich Winkler wehrte und handgreiflich wurde, sprach ihn ein Gericht schuldig. Lobo nannte den Umgang mit ihm ein katastrophales Versagen von Justiz, Medien und Gesellschaft.


    Eine Mitarbeiterin von MeinMMO hat zusammen mit einem Freund diese Screenshots des Hauses in Enshrouded und den Standort des auf einer Ingame-Map für uns aufgenommen:
    1706890013869.jpeg

    1706890135665.jpeg

    1706890159823.jpeg


    Wie ist die Reaktion auf das Haus in Enshrouded? Die „Hater“-Community findet das Haus in Enshrouded irre lustig und amüsiert sich in Videos über die Darstellung des Hauses, erklärt einzelne Räume und malt sich aus, was da noch für Toneffekte über den Bildern liegen könnten. In Einzelheiten beschreibt man, mit welchen Worten einen Winkler in diesem oder jenem Zimmer wüst des Grundstücks verweisen könnte.


    Man ergötzt sich daran, dass auch im Frankfurter Studio Keen Games ganz offensichtliche „Hater“ säßen.


    Aber es gibt auch vereinzelte Stimmen, die es kritisch sehen. In einem negativen Review zu „Enshrouded“ auf Steam heißt es, mit diesem Easter Egg würde man das unsägliche Mobbing gegen Drachenlord befeuern. Zwar müsse auch Winkler für einiges belangt werden, doch das solle durch den Rechtsstaat geschehen, nicht durch einen Haufen Mobber. “Niemand verdient es, gemobbt zu werden. Absolut niemand.”


    Das Review fanden 17 Leute hilfreich und 55 Leute lustig, was das Problem der ganzen so verfahrenen Situation zeigt.


    MeinMMO hat bei den Entwicklern von Enshrouded nach einem Statement gefragt. Wir werden es nachreichen, sobald es uns vorliegt.


    Entwickler werden das Haus von Drachenlord entfernen​


    Update 1.2.2024, 8:30 Uhr: Wir haben folgendes Statement der Entwickler erhalten:

    Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es im Spiel ein Gebäude gibt, das einem realen Gebäude ähnelt, welches mit realen Ereignissen in Zusammenhang steht. Es war nicht beabsichtigt, dieses Gebäude im Spiel zu haben. Wir arbeiten gerade daran, dieses Gebäude aus dem Spiel zu entfernen. Unser Team wird ein paar Stunden benötigen, bis das Update für alle verfügbar ist. Wir werden entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich dies nicht wiederholt. Wir entschuldigen uns für diesen Vorfall und distanzieren uns davon ausdrücklich.


    Update 1.2.2024: In einer früheren Version des Artikels haben wir das Steam-Review, das wir im Artikel zitieren, verlinkt und mit einem Screenshot geteilt. Der Verfasser des Steam-Reviews hat uns gebeten, beides zu entfernen. Er sagt, er sei gedoxxt worden und habe Droh-Mails erhalten. Er bat uns, Screenshots und den Link aus dem Artikel zu nehmen. Sein Steam-Review habe er gelöscht.
 
Wie zur verfickten Scheißhölle wird jemand gemobbt wenn sein Haus, in dem er seit 2 Jahren nicht mehr lebt und das inzwischen längst abgerissen ist, in einem Videospiel auftaucht? Wann hat das eigentlich angefangen, dass wir komplett kernbehinderten Spastis zugehört und die auch noch für voll genommen haben?
 
Last edited:
Wie zur verfickten Scheißhölle wird jemand gemobbt wenn sein Haus, in dem er seit 2 Jahren nicht mehr lebt und das inzwischen längst abgerissen ist, in einem Videospiel auftaucht? Wann hat das eigentlich angefangen, dass wir komplett kernbehinderten Spastis zugehört und die auch noch für voll genommen haben?
Viel zu lange. Seit RTL Talkshows und jeglichen anderen adjazenten Dreck.
 
Wie zur verfickten Scheißhölle wird jemand gemobbt wenn sein Haus, in dem er seit 2 Jahren nicht mehr lebt und das inzwischen längst abgerissen ist, in einem Videospiel auftaucht? Wann hat das eigentlich angefangen, dass wir komplett kernbehinderten Spastis zugehört und die auch noch für voll genommen haben?
Die Demokratie und ihre Konsequenzen waren ein Desaster für die menschliche Rasse.
 
Back