DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Wenn er die Schimmelschanze tatsächlich schon vertickt hat, frage ich mich ja, ob er da signifikant mehr als den Grundstückspreis rausbekommen hat. Wobei, vermutlich eher weniger. Mit Kernsanierung ist es bei dem Zustand ja nicht mehr getan, da ist Abriss und Neubau vermutlich günstiger. An sich ist der Ort ja nicht schlecht, erschlossenes Grundstück, ruhige Lage (zumindest wenn der Oger weg ist), recht schnelle Anbindung an die A8 und damit an die Metropolregion Nürnberg... Kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendwer mehr als 200.000 Öcken für latzen würde.
 
  • Like
Reactions: RomanesEuntDomus
Wenn er die Schimmelschanze tatsächlich schon vertickt hat, frage ich mich ja, ob er da signifikant mehr als den Grundstückspreis rausbekommen hat. Wobei, vermutlich eher weniger. Mit Kernsanierung ist es bei dem Zustand ja nicht mehr getan, da ist Abriss und Neubau vermutlich günstiger. An sich ist der Ort ja nicht schlecht, erschlossenes Grundstück, ruhige Lage (zumindest wenn der Oger weg ist), recht schnelle Anbindung an die A8 und damit an die Metropolregion Nürnberg... Kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendwer mehr als 200.000 Öcken für latzen würde.
Allein die Altlasten auf dem Grundstück, bestehend aus Sexpuppen, Gleitgelresten, biologischem Gefahrgut in Form von "Hinterlassenschaften" in Gebäude und auf dem Gelände und gottweißwassonstnoch dürften dazu führen, dass es entweder Gemeindebesitz wird oder symbolisch für ein paar Münzen verkauft wird.
 
Wenn er die Schimmelschanze tatsächlich schon vertickt hat, frage ich mich ja, ob er da signifikant mehr als den Grundstückspreis rausbekommen hat. Wobei, vermutlich eher weniger. Mit Kernsanierung ist es bei dem Zustand ja nicht mehr getan, da ist Abriss und Neubau vermutlich günstiger. An sich ist der Ort ja nicht schlecht, erschlossenes Grundstück, ruhige Lage (zumindest wenn der Oger weg ist), recht schnelle Anbindung an die A8 und damit an die Metropolregion Nürnberg... Kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendwer mehr als 200.000 Öcken für latzen würde.
Wenn er Pfändungen am laufen hat, wovon ja auszugehen ist, dann kannste schonmal seine 80000€ Schulden abziehen von dem bißchen Geld das er für die Schimmelschnaze noch kriegt. Das Haus und die Gebäude selbst kann man nur noch abreißen, speziell die Schimmelschanze zeigt ja an manchen Stellen dass das Mauerwerk schon massive Schimmel/Feuchteschäden hat. Auf dem ganzen Grundstück konnte man aber sicher zwei oder drei Häsuer bauen da könnte man schon was drausmachen, wenn der Dicke erst einmal weg ist. Die sind dann wahrscheinlich schneller verkauft als du die aufn Markt bringst.
In Altschauerberg hast du Anschluss mit der B8 nach Nürnberg (nicht A8, die ist von München nach Stuttgart), in Emskirchen hast du einen Bahnhof mit Anschlüssen nach Nürnberg, Ansbach, Bamberg und Würzburg. 20 Kilometer im Norden ist der Anschluss zur A3, 30 km im Westen ist die A7 und ~25 km im Süden ist die A6. Nach Ansbach, Bad Windsheim, Herzogenaurach und Neustadt an der Aisch ist es auch nicht weit, Nach Nürnberg, Fürth und Erlangen kannst du schon fast rüberspucken.
In Esmkirchen gibts außerdem noch Kindergarten, Grund- und Mittelschule. Der Ort liegt wirklich perfekt, speziell für Leute die Pendeln und Kinder haben.
 
Whoops, hast fei Recht, ist die B8.
Eben, in der Ecke ist man zwar so weit ab vom Schuss, dass man seine Ruhe hat, aber gleichzeitig auch nicht so weit, dass man Ewigkeiten braucht um irgendwo anzukommen, wie wenne in der Oberpfalz so richtig am Arsch der Welt wohnst.
Wenn man Bock hätte, könnte man von da sogar mit dem Rad nach Erlangen pendeln, wenn man denn die fast 30 km jeden Tag radeln wollte.
Muss mal schauen, was mein Bausparvertrag sagt...
 
Whoops, hast fei Recht, ist die B8.
Eben, in der Ecke ist man zwar so weit ab vom Schuss, dass man seine Ruhe hat, aber gleichzeitig auch nicht so weit, dass man Ewigkeiten braucht um irgendwo anzukommen, wie wenne in der Oberpfalz so richtig am Arsch der Welt wohnst.
Wenn man Bock hätte, könnte man von da sogar mit dem Rad nach Erlangen pendeln, wenn man denn die fast 30 km jeden Tag radeln wollte.
Muss mal schauen, was mein Bausparvertrag sagt...
Man findet sicher ein paar Haider die mit anpacken beim Abriss und sich dafür im Gegenzug memorabilia mitnehmen dürfen...
 
Wenn er die Schimmelschanze tatsächlich schon vertickt hat, frage ich mich ja, ob er da signifikant mehr als den Grundstückspreis rausbekommen hat. Wobei, vermutlich eher weniger. Mit Kernsanierung ist es bei dem Zustand ja nicht mehr getan, da ist Abriss und Neubau vermutlich günstiger. An sich ist der Ort ja nicht schlecht, erschlossenes Grundstück, ruhige Lage (zumindest wenn der Oger weg ist), recht schnelle Anbindung an die A8 und damit an die Metropolregion Nürnberg... Kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendwer mehr als 200.000 Öcken für latzen würde.
Der wird da nicht mehr viel rausbekommen haben. Kann mir nicht vorstellen das die Gemeinde ihm noch 200k oder mehr in Arsch bläst nur damit er sich verpisst aus Altschauerberg.
 
Die unendliche Geschichte geht weiter. Rainer streamt wieder (Gamingstream) und neuerdings ist egemaliger Lead Mod Blank in Ungnade gefallen. Der war so weit ich weiss auch Discord Mod, wenn also jemand mehr weiss, ruhig sagen, ich habe keine Ahnung. Seit 2 Wochen ist Rainer auch stinklangweilig.

Restream: https://youtu.be/H2els0z0Srs
 
  • Like
Reactions: Bold&Brash
70.000€ standen im Raum, ob's stimmt? Keine Ahnung.
Das wäre wirklich das oberste Maximum was ich mir vorstellen könnte für diesen Saustall. Möchte garnicht wissen wieviel die Gemeinde oder irgendwann der Privatbesitzer da reinknüppeln muss um den ganzen Laden wieder auf vordermann zu bringen
 
Das wäre wirklich das oberste Maximum was ich mir vorstellen könnte für diesen Saustall. Möchte garnicht wissen wieviel die Gemeinde oder irgendwann der Privatbesitzer da reinknüppeln muss um den ganzen Laden wieder auf vordermann zu bringen
Da bringt keiner mehr irgendwas in Ordnung. Das wird alles abgerissen und neu gebaut. Die Schanze zu reparieren wäre nicht wirtschaftlich. Leute unterschätzen das man so 'nen Haus nicht einfach mal kauft und dann ist gut sondern sowas braucht ständig Arbeit um erhalten zu werden. Arbeit die hier seit langem nicht investiert wurde. Die Natur hat sich schon einen guten weg gebahnt sich das alles zurückzuholen. Da hilft nur noch Kahlschlag. Mich würds nicht wundern wenn Rainer derjeniche ist der fleissig Schimmelsporen einatmet.
 
So debil wie der drauf ist, ist das sehr wahrscheinlich.
was mich auch schon gewundert hat; er hat doch immer erzählt das er mal fast ersoffen wäre, besteht die chance das er ne zeit lang zu wenig sauerstoff gekriegt hat oder ist das medizinisch schwachsinn? er sticht halt schon raus, sein familiäres umfeld ist ja nicht in so einem umfang beschränkt
 
Da bringt keiner mehr irgendwas in Ordnung. Das wird alles abgerissen und neu gebaut. Die Schanze zu reparieren wäre nicht wirtschaftlich. Leute unterschätzen das man so 'nen Haus nicht einfach mal kauft und dann ist gut sondern sowas braucht ständig Arbeit um erhalten zu werden. Arbeit die hier seit langem nicht investiert wurde. Die Natur hat sich schon einen guten weg gebahnt sich das alles zurückzuholen. Da hilft nur noch Kahlschlag. Mich würds nicht wundern wenn Rainer derjeniche ist der fleissig Schimmelsporen einatmet.
Rede ja auch nicht vom Haus neu sanieren oder so. Rede allgemein vom ganzen Grundstück mit Abreißen,Neubauen etc. da wird entweder die Gemeinde noch gut Geld investieren müssen oder ebend der nächste Besitzer.
 
Rede ja auch nicht vom Haus neu sanieren oder so. Rede allgemein vom ganzen Grundstück mit Abreißen,Neubauen etc. da wird entweder die Gemeinde noch gut Geld investieren müssen oder ebend der nächste Besitzer.
Wenn die Gemeinde schlau ist, macht sie daraus ein begegbares Museum, bei dem man auch Zeug abreissen kann. 5 Euro Eintritt, 15 Euro Zuschlag zum mit dem Vorschlaghammer 10 min auf die Wand hauen.
 
Back