DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.0%
  • Nein

    Votes: 219 75.0%

  • Total voters
    292
Für's Protokoll, da noch niemand die Bilder gepostet hat:

FO8WRORXsAIf9P_.jpg
(Vom 28.03.)

FO8tH2TXsAQrGfe.jpg
(Vom 28.03., anscheinend SB Waschanlage in NEA)
 
Dann sind die Messenger kompletter Müll. TinyJPG wandelt ein 20MB Bild in 200KB um und für mich als Mensch ist kein Unterschied erkennbar. TinyPNG ist ähnlich.

In den Messengern die ich nutze, hatte ich noch nie das Problem, dass man das Bild nachher nicht mehr erkennen konnte. Entweder ist das Bild so oft geteilt und re-komprimiert, dass es so aussieht oder die Leute haben keine Ahnung, wie sie ihr Smartphone und ihr Social Media benutzen (Mein Tipp).
 
Müssen wir archivieren und im OP integrieren, da hat es Perlen darin wie «S. ist der dritte Insider, mit dem t-online gesprochen hat, er kommt aus Franken und befasst sich seit 2018 "jeden Tag zwei, drei Stunden" mit den Entwicklungen um den "Drachenlord"». Das wäre ja eine fast 40 bis 60% Anstellung.
Was für ein erbärmliches Würstchen

By stereotypical I meant to the point it almost seems cartoonish like Dr. Doofenshmirtz

Perhaps it sounds that way for people from english speaking countries but for german speakers these are just normal last names. I don't think Schweighöfer sounds cartoonish at all. Cartoonish last names from a german speaking pov would be for example Frosch (frog), Wurst (sausage), Schwanz (tail or also a slang for penis), Mücke (Mosquito), Katzenberger (cat + mountain) or Bärchen (a cute word for Bear). These are all actual last names in Germany/Austria/Switzerland.
 
Last edited:
Was für ein erbärmliches Würstchen



Perhaps it sounds that way for people from english speaking countries but for german speakers these are just normal last names. I don't think Schweighöfer sounds cartoonish at all. Cartoonish german last names from a German pov would be for example Frosch (frog), Wurst (sausage), Schwanz (tail or also a slang for penis), Mücke (Mosquito), Katzenberger (cat + mountain) or Bärchen (a cute word for Bear). These are all actual last names in Germany/Austria/Switzerland.
Your forgot "Ficken"
 
Kurzer Sperg zur Bildqualität:

In schweren Lichtverhältnissen, das sind auch schon normale Innenräume, kann eine (automatisch eingestellte) Smartphonekamera entweder mit der Lichtempfindlichkeit rauffahren, oder die Belichtungszeit erhöhen (oder oftmals beides).

Bei Ersterem wird das Bild einfach verrauscht mit diesen typischen lila pixeln und farbverfälschungen.
Da sind smartphonekameras einfach immer ein bisschen limitiert, weil ihr Sensor nicht besonders gross sein darf, um sinnvoll in das gehäuse zu passen - bei idealen Lichtverhältnissen (oder leblosen Motiven) unwichtig, bei schlechteren bräuchte es diese extra Fläche, damit im gleichen Zeitraum mehr Licht eingefangen werden kann.

Damit letzteres (lange Belichtungszeit) funktioniert muss die Person die Kamera mal ne viertel Sekunde wirklich anständig still halten, und das Motiv darf sich in der Zeit auch absolut nicht bewegen, ansonsten wird das ganze bild leicht verschwommen, weil die Unschärfe aus der Bewegung mit reinkommt. Da kann man ein 100€ oder ein 1500€ gerät zücken, das Ergebnis ist ident, weil die Physik ein mieser Haider ist.
Das wirkt oftmals wie verfehlter Fokus. Weitwinkel (und die standardlinse bei den Smartphonecams ist immer Weitwinkel) hat aber ab einem Meter Entfernung grundsätzlich eine sehr grosse Tiefenschärfe (Bereich vor und hinter dem anfokussierten Subjekt der scharf ist), der Autofokus ist da in seltensten Fällen relevant, der muss nur grob mal den Bereich anpeilen.

Nervös mal schnell das Telefon raus und einhändig aus der Hüfte in nem Innenraum geschossen um den Lord irgendwo in nem Laden ab zu lichten, ist sozusagen das worst case scenario.

Die angesprochene Komprimierung durchs hin-her schicken wär vielleicht ein Faktor (wobei ich annehme, dass die nach der ersten Komprimierung eh nicht mehr verwendet wird, die Datei ist ja dann schon klein genug) aber erst wenn die Bildqualität vom Ausgangsprodukt halbwegs passt - was hier eh nie der Fall ist.
 
Last edited:
Müssen wir archivieren und im OP integrieren, da hat es Perlen darin wie «S. ist der dritte Insider, mit dem t-online gesprochen hat, er kommt aus Franken und befasst sich seit 2018 "jeden Tag zwei, drei Stunden" mit den Entwicklungen um den "Drachenlord"». Das wäre ja eine fast 40 bis 60% Anstellung.
Als ob es überhaupt genügend Material gibt um sich über bald vier Jahre 2-3 Stunden täglich mit dem Lord zu beschäftigen. Der meint wahrscheinlich 2-3 Stunden Saufen weil Drachengame oder so
 
Als ob es überhaupt genügend Material gibt um sich über bald vier Jahre 2-3 Stunden täglich mit dem Lord zu beschäftigen. Der meint wahrscheinlich 2-3 Stunden Saufen weil Drachengame oder so
wenn du jeden Reaction Streamer schaust, pseudowisschenschaftliche Abhandlungen über Rainers Sexualität schreibst und im Telegram Chat verbringst, schaffst du das locker.
 
Ich gebe ihm 2-3 Tage. Wenn es hochkommt, eine Woche.
Vorgestern hat er wieder seine Ogerfresse wieder ins Indaned gerotzt und wieder Benzin ins Feuer gegossen. Ich kratz ab.
Zeit, die Beine hochzulegen und auf das Unvermeidliche zu warten.
 
Last edited:
Last edited:
Das ist es halt. Er bekommt vielleicht mehr Geld zusammen monatlich, als viele hier. Verbraucht aber vollkommen nutzlos das meiste davon. Er hat ein absolut abgefucktes, wertloses Leben damit. Und kommt auch nur deswegen auf diese Geldbeträge.
Wir müssen halt Steuern und Krankenkasse und so nen shit zahlen.
 
  • Feels
Reactions: Kongo-Müller
Lars ist ein bisschen sympathisch
Ausgerechnet der Chefredakteur von t-online, einem Medium, dass der PR-Schleuder Ströer gehört.... ausgerechnet der ist derjeniche der respektable Artikel schreibt.

Während der ach so hochgehaltene Spiegel (bzw. SPON, ist mir einerlei) Masken wie Lobo oder Hassbratzen wie die Stokowski schreiben lässt (Ich bin mir so sicher, dass die Stokowski DIE Blaupause für weibliche Aufmerksamkeits-Hassbratzen geliefert hat)
Von den Antifa-verseuchten ÖR garnicht erst zu reden.

Die neuen 20er sind eine komplett alberne Dekade.
 
Ausgerechnet der Chefredakteur von t-online, einem Medium, dass der PR-Schleuder Ströer gehört.... ausgerechnet der ist derjeniche der respektable Artikel schreibt.

Während der ach so hochgehaltene Spiegel (bzw. SPON, ist mir einerlei) Masken wie Lobo oder Hassbratzen wie die Stokowski schreiben lässt (Ich bin mir so sicher, dass die Stokowski DIE Blaupause für weibliche Aufmerksamkeits-Hassbratzen geliefert hat)
Von den Antifa-verseuchten ÖR garnicht erst zu reden.

Die neuen 20er sind eine komplett alberne Dekade.
Ich warte ja nur darauf, dass die Twitterhuren wie QuattroMilf, Stokowski, Sibel Schick, Hengameh oder Lady Bitch Ray den Rainer für sich entdecken und sich mit dem Gehm identifizieren weil es ja immer um die und deren Lieblingsthemen gehen muss.
 
Ich muss sagen dass ich oft die Leute die ihm Geld spenden mehr verachte als den Rainer. Sind die gleichen Typen die irgendwelchen Gamer-Girls Streamer hunderte von Dollars nachschmeißen. Einfach nur verachtenswert.
 
  • Mad at the Internet
Reactions: USB 3.2 Gen 2x4
Ich muss sagen dass ich oft die Leute die ihm Geld spenden mehr verachte als den Rainer. Sind die gleichen Typen die irgendwelchen Gamer-Girls Streamer hunderte von Dollars nachschmeißen. Einfach nur verachtenswert.
Menschen stecken Geld in den komischsten Scheiß, wenn sie sich daraus versprechen, dass ihr wertloses Leben sich etwas weniger wertlos anfühlt.

Ich finde verwerflicher, dass Menschen in die Situation getrieben werden, dass sie das Gefühl haben müssen, Geld in so etwas zu investieren, um sich besser zu fühlen.
 
  • Like
Reactions: Rommelbutt
Back