DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.0%
  • Nein

    Votes: 219 75.0%

  • Total voters
    292
Pinhead kommt im neuen Film auch androgyner rüber. Weibliches Gesicht, aber keine weiblichen Brüsten, dazu eine eher tiefere Stimme, die etwas verzerrt wird. Das 1. Mal, dass ein Troon für eine Rolle tatsächlich die beste Wahl ist. Liegt aber vermutlich auch daran, dass 2022-Pinhead nicht auf schlecht sitzenden High Heels durch den Film stolpert, dauernd von seiner Axtwunde berichtet und einen mentalen Zusammenbruch kriegt, wenn ihn jemand misgendert.
Ist zwar OT aber: Taugt der Film was? Ich mochte den Orignal-UK-Hellraiser 1 und 2, und nun ist so ein Troon für solch eine Rolle wahrscheinlich nicht ganz verkeht. (Biblische "Engel" waren ja auch als Troons beschrieben. "Fürchte dich nicht" sagen die ja nicht, weil sie so lieblich aussehen, sondern weil sie wie Monster wirken)
Ich weiß nur nicht ob sie es ... wie üblich ... verhunzen, oder ob es zumindest auf seine eigene Weise ganz gut ist.
 
Ist zwar OT aber: Taugt der Film was? Ich mochte den Orignal-UK-Hellraiser 1 und 2, und nun ist so ein Troon für solch eine Rolle wahrscheinlich nicht ganz verkeht. (Biblische "Engel" waren ja auch als Troons beschrieben. "Fürchte dich nicht" sagen die ja nicht, weil sie so lieblich aussehen, sondern weil sie wie Monster wirken)
Ich weiß nur nicht ob sie es ... wie üblich ... verhunzen, oder ob es zumindest auf seine eigene Weise ganz gut ist.

Man bekommt glücklicherweise nicht, was man befürchten könnte, sondern was man sich erhofft: einen klassischen Hellraiser-Film. Es gibt also keine großen Überraschungen oder Experimente.

Die Story ist klassisch: reicher Mann, der alle irdischen Freuden erlebt hat, sucht nach mehr, findet die Cenobiten und wird in deren Welt gezogen. Jahre später finden dann neue Leute den Würfeln und kommen in Kontakt mit den Cenobiten. Es gibt einen klitzekleinen Twist am Ende, aber auch der ist klassisch und nicht zu absurd. Er ist quasi vorher sehbar und ruiniert nichts.

Die Cenobiten tauchen immer nur relativ kurz auf, also eigentlich wie im Original-Film. Sie werden also wie klassische Horror-Film-Figuren benutzt. Ich mag die Szenen, wenn sich die Portale öffnen, aus denen die Cenobiten kommen. Es gibt z.B. eine Szene, in der sich ein Van in eine dunkle Gasse verwandelt und dort ein Opfer auf die Cenobiten trifft. Das hat mir sehr gut gefallen.

Und ich mag die Gewalt-Szenen. Die sind sehr gut designed und umgesetzt und überraschend explizit hier und da. Der Horror besteht nicht nur in der Gewalt, sondern findet auch auf der psychologischen Ebene statt. Beides ist eben wieder sehr klassisch gehalten.
Es gibt eigentlich nur eine Sache, die mir nicht gefällt: Die Cenobiten tragen alle quasi ins Fleisch reingeschnitte Rüstungen. Das sieht mir zu sehr nach "biochemical machines" aus, etwas zu cyberpunkig, zu futuristisch. Es sieht nicht komplett Scheiße aus und ich verstehe die Idee dahinter, ich finde einfach nur die Umsetzung nicht so gut gelungen.

Der Cast ist quasi sehr divers: Menschenhauptrolle ist eine junge Frau, in der Opfergruppe gibt es einen Schwulen und eine asiatische Frau und Pinhead wird eben von einem Troon gespielt. Daran könnte man sich jetzt im Grunde stören, aber eigentlich spielt es keine Rolle im Film. Die Figuren machen einfach ihr Ding, ohne dass eben der diverse Hintergrund der Figuren überhaupt eine Rolle spielt. Der Schwule macht hald eben nicht die ganze Zeit Schwulensachen und muss betonen, dass er schwul ist, die Asiatin jammert nicht über Diskriminierung, etc. Die Figuren sind einfach so. Das ist, wie ein diverser Cast aussehen und gehandhabt werden sollte.

Man kann jetzt natürlich auch doof finden, dass ein Troon für die Rolle des Pinhead genommen wurde. Aber mir hat Pinhead gefallen. Eben weil er sehr viel androgyner wirkt. Sie haben es geschafft, Pinhead nicht zu versauen und ihn näher am Original zu halten, ohne dass der neue Pinhead dem alten, ikonischen Film-Pinhead den Rang ablaufen würde.

Ich hasse eigentlich die allermeisten modernen Remakes and Reboots, egal welches Genre. Aber der neue Hellraiser dürfte vermutlich das beste Reboot der 2000er Jahre, gerade im Horror-Genre, sein.

Ich mochte vor allem die letzten Szene sehr.
 
Man bekommt glücklicherweise nicht, was man befürchten könnte, sondern was man sich erhofft: einen klassischen Hellraiser-Film. Es gibt also keine großen Überraschungen oder Experimente.

Die Story ist klassisch: reicher Mann, der alle irdischen Freuden erlebt hat, sucht nach mehr, findet die Cenobiten und wird in deren Welt gezogen. Jahre später finden dann neue Leute den Würfeln und kommen in Kontakt mit den Cenobiten. Es gibt einen klitzekleinen Twist am Ende, aber auch der ist klassisch und nicht zu absurd. Er ist quasi vorher sehbar und ruiniert nichts.

Die Cenobiten tauchen immer nur relativ kurz auf, also eigentlich wie im Original-Film. Sie werden also wie klassische Horror-Film-Figuren benutzt. Ich mag die Szenen, wenn sich die Portale öffnen, aus denen die Cenobiten kommen. Es gibt z.B. eine Szene, in der sich ein Van in eine dunkle Gasse verwandelt und dort ein Opfer auf die Cenobiten trifft. Das hat mir sehr gut gefallen.

Und ich mag die Gewalt-Szenen. Die sind sehr gut designed und umgesetzt und überraschend explizit hier und da. Der Horror besteht nicht nur in der Gewalt, sondern findet auch auf der psychologischen Ebene statt. Beides ist eben wieder sehr klassisch gehalten.
Es gibt eigentlich nur eine Sache, die mir nicht gefällt: Die Cenobiten tragen alle quasi ins Fleisch reingeschnitte Rüstungen. Das sieht mir zu sehr nach "biochemical machines" aus, etwas zu cyberpunkig, zu futuristisch. Es sieht nicht komplett Scheiße aus und ich verstehe die Idee dahinter, ich finde einfach nur die Umsetzung nicht so gut gelungen.

Der Cast ist quasi sehr divers: Menschenhauptrolle ist eine junge Frau, in der Opfergruppe gibt es einen Schwulen und eine asiatische Frau und Pinhead wird eben von einem Troon gespielt. Daran könnte man sich jetzt im Grunde stören, aber eigentlich spielt es keine Rolle im Film. Die Figuren machen einfach ihr Ding, ohne dass eben der diverse Hintergrund der Figuren überhaupt eine Rolle spielt. Der Schwule macht hald eben nicht die ganze Zeit Schwulensachen und muss betonen, dass er schwul ist, die Asiatin jammert nicht über Diskriminierung, etc. Die Figuren sind einfach so. Das ist, wie ein diverser Cast aussehen und gehandhabt werden sollte.

Man kann jetzt natürlich auch doof finden, dass ein Troon für die Rolle des Pinhead genommen wurde. Aber mir hat Pinhead gefallen. Eben weil er sehr viel androgyner wirkt. Sie haben es geschafft, Pinhead nicht zu versauen und ihn näher am Original zu halten, ohne dass der neue Pinhead dem alten, ikonischen Film-Pinhead den Rang ablaufen würde.

Ich hasse eigentlich die allermeisten modernen Remakes and Reboots, egal welches Genre. Aber der neue Hellraiser dürfte vermutlich das beste Reboot der 2000er Jahre, gerade im Horror-Genre, sein.

Ich mochte vor allem die letzten Szene sehr.
Danke mein Bester. Manchmal ist das Ogerboard dann doch auch noch für so manche Filmrezension gut.
 
1665240742768.png


1665240749485.png

1665240782626.png



1665240827564.png

1665240834398.png

1665240860566.png

1665240866069.png
 
Prima, jetzt nachdem der Oger wieder einen Haider dumm angemacht hat, ist die Chance sehr hoch, dass wieder mehr Idioten angezogen werden, wenn sein aktueller Aufenthaltsort bekannt wird. Das einzig positive ist, dass Ruiner in der Gegend herum streamt und Haider somit keine feste Pilgerstätte mehr haben. Massenaufläufe wird es, solange der Oger nicht preisgibt wo er wohnt, nicht geben.
 
Läuft ein Fettsack der Obdachlosigkeit rollenspielt mit Gamer Headset auf der halslosen Birne durch Emskirchen und streamt es live. Man kann es sich nicht mehr ausdenken.
Naja immerhin etwas interessanter als seine vorherigen Schtriems. Ist aber auch nett das die Leute ihn dann einfach so besuchen können und von angesicht zu angesicht reden können :]
 
  • Like
Reactions: Onni Kalsarikännit
Und hat sich jetzt jemand von hier den Stream angeschaut? Oder irgendeine Zusammenfassung? Irgendwas spannendes passiert?
Wahrscheinlich eh die übliche Schallpladde. Langweilig, cucked und zahm, unser Lindwurmfürst.
 
Last edited:
Habs versucht. Aber nach ca 15 Mins konnte ich nimmer. Der typ keucht und schnauft als ob er kurz vorm Kollaps steht, während er mit irgendwelchen Speerlutschern im TikTok (?) am labbern ist.
 
  • Informative
Reactions: Onni Kalsarikännit
Back