- Joined
- Jan 17, 2020
Ich mach zuerst deutsch, dann englisch. Im Zweifel ist das, was ich auf Deutsch schreibe, gemeint.I can see that being the case.
Only thing I'm not sure about is if it even matters what Rainer has said after the first verdict.
I'm not sure if any evidence which is collected after the verdict would even count for an appeal.
Auf Deutsch (weil ich keine Lust habe mein Hirn anzustrengen):
Keine Ahnung ob im Berufungsverfahren überhaupt Beweise und Aussagen bestand haben die nach der Verurteilung getätigt wurden.
Wird bei der Berufung nicht einfach nur alles vorige nochmal aufgerollt?
Ich bin mir sehr sicher, dass dies zählt. Es ist auch nicht wirklich ein Beweis etc. sondern einfach, wie sich Rainer verhält. Was ihm zu gute kam war die Reue vor Gericht und den Willen, sich zu bessern. Von beidem nimmt er so gleich keine 24h später Abstand und zeigt keine Reue, sondern verhöhnt die "Opfer" noch und macht sogleich all jenes wieder, von was er sich am Tag darauf distanziert hat. Somit fallen zwei gewichtige strafmilderne Umstände weg.
Auch kann man imho neue Beweise immer einbringen, sonst könnte man ja beispielsweise nicht via DNA Test nachträglich noch freigesprochen werden etc.
English: I do think it is importan for the courts what Rainer said on Friday and after, because a main part which reduced his sentence was his expression of remorse and his will to change. What he then did was the opposite, insulting his "victims", complaining about the police and streaming public property. Also new evidence can imho always be used, otherwise you would be kinda fucked if a new evidence would proof your innocence (e.g. DNA test).