DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Wenn man sowas hat, weiß man dass man es hat.
Das lädt man nicht zufällig runter.
im normalfall, ja
aber beim lard wäre es für mich tatsächlich denkbar dass der sich von hatern nen trojaner eingefangen hat, und die ihm damit ohne sein wissen dateien aufs system geschleust haben
klingt sehr paranoid, aber die leute im game sind so besessen dass ich die möglichkeit nicht 100% ausschliessen würde
 
Based God hab ich ganz vergessen. Wenn ich mal die vorigen Posts hier kombiniere, ist es denkbar, das er das Zeug von Based God noch irgendwo auf der Festplatte hat. Er wäre natürlich nicht Schuldig daran, und zum Tatzeitpunkt wäre das sowieso nur ein Kavaliersdelikt gewesen. Trotzdem müssten sie ihn erstmal anklagen (und zwar am Landgericht weil das seit 2021 als Verbrechen gilt), und ihre Zeit verschwenden obwohl er sowieso Freispruch bekommt. Ob er die Geräte zurückkommt bin ich mir nicht sicher. Zum Löschen ist die Justiz zu blöd (bzw. es geht aus Bürokratischen Gründen nicht), es könnte also sein, dass er einfach stattdessen eine Entschädigung bekommt. Dann würde er sogar für die SOftware (also die Früchte seiner "Arbeit") Geld einklagen können. Wenn natürlich irgendwas illegales (schuldhaft!) passiert ist (z.B. Beleidigender Post - siehe Pimmelgate) gilt es als Tatmittel und er bekommt nichts.

Edit:
Nigkid:Ruiner kann doch im Wichswahn wahrscheinlich nicht Mal mehr Mensch und Wassertier unterscheiden. wie ist eig die Rechtslage bei Vergewaltigungsporn? Also keinem gestelltem.
Ob eine Vergewaltigung gestellt ist, oder nicht wird man in den allermeisten Fällen nicht nachweisen können, das ist egal.
Entscheident ist: Gewaltpornografie bedeutet Vergewaltigungspornografie. Ob Sado-Maso darunter fällt ist unklar.
 
Last edited:
Based God hab ich ganz vergessen. Wenn ich mal die vorigen Posts hier kombiniere, ist es denkbar, das er das Zeug von Based God noch irgendwo auf der Festplatte hat. Er wäre natürlich nicht Schuldig daran
Inwiefern ist er dann unschuldig?
Besitz ist Besitz, es spielt keine Rolle wie er da selbst veranlagt ist.
 
  • Disagree
Reactions: DumbDude42
Nicht dass es Reiner am Ende günstiger gekommen wäre, direkt die Haftstrafe für Körperverletzung zu bekommen, als jetzt wegen Käsepizza und die vorherigen Bewährungsstrafen noch obendrauf.

Eine Woche Haft, damit er mal wirklich hautnah erlebt was das bedeutet, ohne den Gedanken daran mit Wichsdaddelfressi betäuben zu können, hätte sich heilsam auswirken können, damit er alles vermeidet was ihn an diesen Ort zurückführen könnte. Aber dafür ist es ja nun zu spät.
 
Inwiefern ist er dann unschuldig?
Besitz ist Besitz, es spielt keine Rolle wie er da selbst veranlagt ist.
besitz muss willentlich und wissentlich sein um bestraft zu werden

ist wie wenn du heimlich jemandem ein päckchen koks in den koffer steckst und die flughafenkontrolle das bei ihm findet - wenn das gericht realisiert dass ihm das unbewusst untergejubelt wurde wird er freigesprochen, und die fangen stattdessen an nach dir zu fahnden (wegen besitz deinerseits, plus versuchte freiheitsberaubung oder so)
 
Für das, dass diese Situation ja doch Wellen schlagen sollte / könnte, scheint Rainer kaum zu profitieren. Seine beiden Videos haben 32'000 respektive 17'000 Views nach über 2 Tagen (was heisst, dass sie jetzt erst recht immer seltener gesehen werden, denn ausser "Skrr Skrr" hat Rainer keine Slowburner).
 
  • Informative
Reactions: Onni Kalsarikännit
besitz muss willentlich und wissentlich sein um bestraft zu werden

ist wie wenn du heimlich jemandem ein päckchen koks in den koffer steckst und die flughafenkontrolle das bei ihm findet - wenn das gericht realisiert dass ihm das unbewusst untergejubelt wurde wird er freigesprochen, und die fangen stattdessen an nach dir zu fahnden (wegen besitz deinerseits, plus versuchte freiheitsberaubung oder so)
Ich ging davon aus dass gemeint war dass er die Inhalte an die Polizei geschickt aber einfach nicht gelöscht hat.
 
  • Thunk-Provoking
Reactions: DumbDude42
besitz muss willentlich und wissentlich sein um bestraft zu werden

ist wie wenn du heimlich jemandem ein päckchen koks in den koffer steckst und die flughafenkontrolle das bei ihm findet - wenn das gericht realisiert dass ihm das unbewusst untergejubelt wurde wird er freigesprochen, und die fangen stattdessen an nach dir zu fahnden (wegen besitz deinerseits, plus versuchte freiheitsberaubung oder so)

Besitz von KiPo ist strafbar. Quelle.


20220730_145113.png

Homepage des BKA sagt:

Screenshot_20220730-145636.png
 
Last edited:
Von der Kipo Ermittlung mal abgesehen, wo ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass was rauskommt:
Wenn er wegen dem Pornoblog irgendwas kassiert, bin ich in erster Linie um Deutschland besorgt - Leute verprügeln, eine lange Liste weiterer Straftaten die z.T. nur wegen bereits laufenden Verfahren nicht weiter verfolgt werden und jahrelang ein Dorf terrorisieren? Bewährung.

Deppenpornogeschichten ins Internet rotzen? Da hört sich der Spaß auf: gehe sofort in das Gefängnis, gehe nicht über Los, ziehe nicht 200 Mark ein!

Wäre u-to-pisch.
 
Diebstahl ist auch strafbar. Wenn der Kassierer im Laden vergisst eine Sache zu Scannen, oder jemand einem Hehlerware zuschickt *hust* Based God *hust* macht man sich aber nicht schuldig. Wenn er glaubt, dass er das Zeug von Based God nicht mehr hat, ist er nicht schuld.
Nur ganz wenige Sachen sind Fahrlässig strafbar, und auch da muss man es zumindesten verhindern hätten können.
 
Nein Leute das war damals 2015/2016, damals gabs nur Beef, weil Rainer die Kipo Scheiße direkt (auch Internet Links) den Cops geschickt hat obwohl die Cops Ihm vorher mehrfach gesagt haben er soll das nicht tun sondern die Polizei anrufen und die würden dann kommen und die Sachen auf eine andere Festplatte kopieren (deutsche Polizei wie immer primitiver gehts nicht mehr) und dann würden die das vor Ort löschen, weil strafbar sonst.

Hat der dicke Trottel aber nicht kapiert und die Dinger einfach unverschlüsselt per Mail an die Cops verschickt :D da hat er sich damals herrlich im Younow Stream drüber aufgeregt.
 
Besitz von KiPo ist strafbar. Quelle.
hab ich nie bestritten. mir gehts darum dass wenn etwas ohne dein wissen oder zutun geschieht du keine schuld trägst und deshalb nicht dafür belangt wirst.

den richter davon zu überzeugen dass du tatsächlich nichts damit zu tun hattest dass der kram auf deinen rechner kam ist natürlich in der praxis schwer bis unmöglich, weil die es gewohnt sind dass jeder pädo der ihnen vorgeführt wird behauptet er hätte keine ahnung woher das kommt, aber falls du es doch irgendwie glaubhaft machen kannst dann kommst du frei.
 
Diebstahl ist auch strafbar. Wenn der Kassierer im Laden vergisst eine Sache zu Scannen, oder jemand einem Hehlerware zuschickt *hust* Based God *hust* macht man sich aber nicht schuldig. Wenn er glaubt, dass er das Zeug von Based God nicht mehr hat, ist er nicht schuld.
Nur ganz wenige Sachen sind Fahrlässig strafbar, und auch da muss man es zumindesten verhindern hätten können.

Wenn der Kassierer deine Ware nicht scannt, ist es kein Diebstahl.

Kauf von Hehlerware kann dich durchaus in Schwierigkeiten bringen, auch wenn du nicht explizit weißt, dass es Hehlerware ist.
Ist der Artikel, den du kaufst, z.B. ein offensichtlicher Luxusartikel und wird dir für einen absurd geringen Betrag angeboten, kannst du dafür theoretisch belangt werden.
Damit hatte ich lange Zeit beruflich zu tun, um's schwammig zu formulieren. Du bist als Käufer von Hehlerware, die du unwissentlich kaufst, nicht per se geschützt.

Wenn Euch jemand ein brandneues iPhone für einen Zehner anbietet und Ihr den Verkäufer nicht 800 Jahre lang kennt und Euer Leben anvertrauen würdet, sagt lieber Nein. Trust me, bros.

Nein Leute das war damals 2015/2016, damals gabs nur Beef, weil Rainer die Kipo Scheiße direkt (auch Internet Links) den Cops geschickt hat obwohl die Cops Ihm vorher mehrfach gesagt haben er soll das nicht tun sondern die Polizei anrufen und die würden dann kommen und die Sachen auf eine andere Festplatte kopieren (deutsche Polizei wie immer primitiver gehts nicht mehr) und dann würden die das vor Ort löschen, weil strafbar sonst.

Du sollst deshalb kein strafrechtlich relevantes Material wie KiPo an die Bullen per Mail schicken, weil du dadurch KiPo verbreitest. Denn deine Mail könnte theoretisch abgefangen werden oder du bist dumm und gibst einen falschen Empfänger ein, der das Zeug dann bekommt.
 
hab ich nie bestritten. mir gehts darum dass wenn etwas ohne dein wissen oder zutun geschieht du keine schuld trägst und deshalb nicht dafür belangt wirst.
Naja, wenn er von Based God irgendwas zugeschickt bekommen hat, die Polente involviert und dann aber die entsprechenden Captain Picard Sammelbildchen nicht gelöscht hat, dann wäre das schon wissentlicher Besitz von besagten Sammelbildchen. Er kann ja nicht behaupten, er wüsste von den Bildern nicht, wenn er deswegen schon die Polente gerufen hat. Davon ab, wenn dann noch die logs zeigen, dass er sich das regelmässig angeguckt hat, dann wäre das halt worst case.

Aber wie gesagt, ich glaube diese KiPo-Schrabada Kacke ist Paulanergarten.
Kauf von Hehlerware kann dich durchaus in Schwierigkeiten bringen, auch wenn du nicht explizit weißt, dass es Hehlerware ist.
Ist der Artikel, den du kaufst, z.B. ein offensichtlicher Luxusartikel und wird dir für einen absurd geringen Betrag angeboten, kannst du dafür theoretisch belangt werden.
Damit hatte ich lange Zeit beruflich zu tun, um's schwammig zu formulieren. Du bist als Käufer von Hehlerware, die du unwissentlich kaufst, nicht per se geschützt.

Wenn Euch jemand ein brandneues iPhone für einen Zehner anbietet und Ihr den Verkäufer nicht 800 Jahre lang kennt und Euer Leben anvertrauen würdet, sagt lieber Nein. Trust me, bros.
Klassisches Beispiel wäre ja auch der Autokauf ohne die entsprechenden Papiere. Ist halt kein Kauf in gutem Glauben, wenn der Fahrzeugbrief fehlt.
 
  • Agree
Reactions: Onni Kalsarikännit
Da er das Zeug von BasedGod damals direkt der Polizei per Mail geschickt hat wäre es in seinem Fall glaubhaft, da er einen amtlich festgestellten Beweis dafür hat, sowas mal von jemand anderem zugeschickt bekommen zu haben, ohne das zu wollen oder zu wissen.
 
Da er das Zeug von BasedGod damals direkt der Polizei per Mail geschickt hat wäre es in seinem Fall glaubhaft, da er einen amtlich festgestellten Beweis dafür hat, sowas mal von jemand anderem zugeschickt bekommen zu haben, ohne das zu wollen oder zu wissen.
Schon, aber wenn er das jahrelang wissentlich auf der Festplatte hatte, dann hat er wissentlich KiPo in seinem Besitz. Das ist strafbar.
 
Wenn der Kassierer deine Ware nicht scannt, ist es kein Diebstahl.

Kauf von Hehlerware kann dich durchaus in Schwierigkeiten bringen, auch wenn du nicht explizit weißt, dass es Hehlerware ist.
Ist der Artikel, den du kaufst, z.B. ein offensichtlicher Luxusartikel und wird dir für einen absurd geringen Betrag angeboten, kannst du dafür theoretisch belangt werden.
Damit hatte ich lange Zeit beruflich zu tun, um's schwammig zu formulieren. Du bist als Käufer von Hehlerware, die du unwissentlich kaufst, nicht per se geschützt.

Wenn Euch jemand ein brandneues iPhone für einen Zehner anbietet und Ihr den Verkäufer nicht 800 Jahre lang kennt und Euer Leben anvertrauen würdet, sagt lieber Nein. Trust me, bros.



Du sollst deshalb kein strafrechtlich relevantes Material wie KiPo an die Bullen per Mail schicken, weil du dadurch KiPo verbreitest. Denn deine Mail könnte theoretisch abgefangen werden oder du bist dumm und gibst einen falschen Empfänger ein, der das Zeug dann bekommt.
Ich weiß das wohl aber der dicke wusste das nicht, der meinte sogar er hätte die Mails von BasedGod direkt weitergeleitet (eigentlich utopisch, wenn man mal drüber nachdenkt).

Was noch utopischer ist, dass der Depp sie ja wirklich nochmal runtergeladen hat, weil bei der ersten Hausdurchsuchung damals hatte er das sogar angegeben "Hab die als Beweis runtergeladen".

So blöd kann doch niemand sein? Für mich bis heute ein Rätsel wie er damit überhaupt durchgekommen ist.

Also um das nochmal zu erklären:
Damals 2015/2016 (müsste erst nachgucken welches Datum das war) gabs bei Rainer eine Hausdurchsuchung, weil Neobine Ihm angeblich einen verseuchten Labtop geschenkt hat, war natürlich alles lülülülü und das Verfahren wurde fallen gelassen gegen Neobine. Bei der Hausdurchsuchung fand man aber damals schon Kipo Shit und Rainer meinte er hätte die "Beweise runtergeladen und gesichert, weil des hat Ihm ein Hater geschickt". Polizei hat Ihm das geglaubt, weil wohl Zugriff auf Emails und direkt gesehen, die haben dann damals zu ihm gesagt, er soll das Zeug weder weiterleiten NOCH RUNTERLADEN, sondern die Cops rufen, die würden dann kommen und es auf eine Festplatte laden/kopieren (was auch immer).

Hat der selten dumme Volltrottel natürlich nicht gemacht und jede Mail die von BasedGod gab direkt an die Cops weitergeleitet, damals gabs deswegen richtig Beef mit Herr Müller, weil der wohl zum dicken gesagt hat "Ob er behindert sei sowas zu verschicken". Das ganze endete dann in einem Younow Stream wo Rainer sich aufgeregt hat, er würde ja den Tschob der Polizei machen, wenn er solche Daten als Beweis sichert und warum er nun der Böse ist usw. Ich kann mir schon vorstellen, dass da ein Richter eventuell die Akte letztens gelesen hat und sich dachte "Hmmm vielleicht hat der uns damals schon verarscht und die Sachen waren gar nicht von einem "Hater"" dazu noch der Pornoblog und schon kommt die Hausdurchsuchung wegen Verdacht usw.

Rainer besiegt sich halt immer selbst am besten, so wie ich das gelesen habe, kamen die Anzeigen wohl von irgendwelchen Femen aus dem JustNero Camp die wohl nicht so erfreut über den Vergewaltigungsscheiß waren und da das wohl legitime Leute waren und keine fakes hat man denen wohl tatsächlich mehr glauben geschenkt als irgendwelchen Twitter Trollen.

Natürlich legen die das nun auf Twitter so aus als wäre der dicke wegen Ihnen geraided worden was aber halt Bullshit ist.
 
  • Thunk-Provoking
Reactions: Onni Kalsarikännit
hab ich nie bestritten. mir gehts darum dass wenn etwas ohne dein wissen oder zutun geschieht du keine schuld trägst und deshalb nicht dafür belangt wirst.

den richter davon zu überzeugen dass du tatsächlich nichts damit zu tun hattest dass der kram auf deinen rechner kam ist natürlich in der praxis schwer bis unmöglich, weil die es gewohnt sind dass jeder pädo der ihnen vorgeführt wird behauptet er hätte keine ahnung woher das kommt, aber falls du es doch irgendwie glaubhaft machen kannst dann kommst du frei.

Ok.

Antwort: Jein.

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" ist nicht nur irgendein Spruch, sondern rechtliche Praxis und auch so im StGB verankert. Und es ist ein Spruch mit doppelter Bedeutung.
Einerseits kannst du für Straftaten belangt werden, die du begehst, ohne zu wissen, dass es sich bei der Handlung um eine Straftat handelt.
Andererseits kannst du auch für Straftaten belangt werden, die ohne dein explizites Wissen oder aktives Zutun passieren.

Man kann dich per aktuellem StGB z.B. nicht dazu zwingen, deine persönlichen Daten zu schützen. Weil es in der Praxis dank moderner Technik und Internet schlichtweg gar nicht möglich ist.
Wenn aber z.B. deine Konto-Daten ohne dein Wissen und deine aktive Mithilfe für eine Straftat benutzt werden, kannst du dafür u.a. trotzdem durchaus belangt bzw. zur Rechenschaft gezogen werden.
Geschieht die Straftat allein auf deutschen Boden, also überall wo aktuelles BRD-StGB gültig ist, hast du bessere Karten. Geschieht die Straftat über Ländergrenzen hinweg, kann dich gegebenenfalls das StGB eines Zweit- oder Drittlandes ficken. Und das sogar sehr schnell.
Auch hier spreche ich aus beruflicher, praktischer Erfahrung heraus.

Passt immer auf Eure Daten auf. Wenn Ihr Euch unsicher seid, prüft Eure Konten lieber einmal zu viel als zu wenig auf verdächtige Transaktionen, besonders wenn Ihr Sachen im Internet kauft und Konten mit Internet-Bezahldiensten (zB PayPal) verlinkt sind.

Wenn Ihr Euer WLAN mit dem Nachbarn teilt: Richtet ihm einen Gastzugang ein. Wenn nicht, seid Ihr dran, wenn der sich Sachen aus dem Internet herunterlädt, die er nicht herunterladen sollte.
 
Ich bin gespannt ob der "Rudi sei Bua" Bonus auch in Stuttgart funktioniert aber so wie ich die deutsche Justiz kenne wird er da 100 % wieder frei rauskommen.
 
Back