DE Drachenlord / Rainer Winkler - 300kg schwerer Metal-Fan aus Mittelfranken

  • 🐕 I am attempting to get the site runnning as fast as possible. If you are experiencing slow page load times, please report it.

Bekommt Drachenlord seinen Youtube-Kanal zurück?

  • Ja

    Votes: 73 25.1%
  • Nein

    Votes: 218 74.9%

  • Total voters
    291
Gibt es in Doitschland so etwas wie den "Berufsschutz" ?
In Österreich wird das nämlich so gehandhabt:

Wenn ja dürfe das Tschobcenter dem Internetstar nur mit Tschobangeboten auf den Sack gehen die in irgendeiner
Weise was mit Streaming zu tun haben wie zb
Youtuber bei FUNK, Gronkh co moderator, Camhure bei Chaturbate etc

Spaß beiseite, ich schätze mal das er die nächste Zeit, so wie alle anderen auch, für jeden Tag mindestens eine Bewerbung vorweisen muss und nach 2-3 Monaten
vergeblicher Tschobsuche gehts in den "wie bewerbe ich mich richtig" Kurs, den er ja schon mal besucht hat (und auch abgebrochen hat?)

ALG 1:
- 12 Monate am Stück versicherungspflichtig arbeiten als Voraussetzung, dann gibt es 12 Monate ALG 1
- ALG 1 ist irgendwas zwischen 60 und 70% vom letzten Bruttolohn (so ungefähr)
- Wenn du deinen Job selbstständig kündigst, kann dich das Amt für bis zu 3 Monate sperren. Da gibt es dann auch kein ALG 2 in der Zeit.

ALG 2 (früher Hartz 4, jetzt Bürgergeld):
- wenn die Voraussetzung für ALG 1 nicht erfüllt ist oder nach 12 Monaten ALG 1
- bei ALG 2 kriegst du Miete + Bedarfsbetrag X (irgendwas um die 500€) und deine Krankenversicherung wird bezahlt

Jobangebote bzw. Vermittlungsvorschläge erfolgen üblicherweise in dem Bereich, für den du qualifiziert bist bzw. zuletzt gearbeitet hast. Sprich, als Bürokaufmann werden die dir schon keinen Job als Regaleinräumer beim Aldi (Hofer) zuschicken.
Üblicherweise will das Amt dann während des Leistungsbezug dann vom Kunden sehen, dass er sich selbstständige um eine Arbeitsstelle bemüht.

Da Reiner eben keinen Schulabschluss und keine abgeschlossene Berufsausbildung hat und obendrein keinem echten Job in den letzten drölfzig Jahren nachgegangen ist, wird die Vermittlung allein dadurch schon erschwert. Er ist jetzt Mitte 30. Je nach dem, wie motiviert das Amt ist, könnte es natürlich sein, dass die erstmal versuchen, Reiner in einen Kurs zu stecken, durch den er wenigstens den Hauptschulabschluss erreicht. Dann wäre er erstmal 1-2 Jahre aus der Statistik raus. Danach könnte man schauen, welche niedrigschwellige Ausbildung für ihn in Frage käme (keine weil faul, fett und dumm). Deutsche Arbeitsämter versuchen alles möglich, um ihr Klientel in alle möglichen Kurse und Angebote zu packen. Machst du irgendeinen Kurs, den dir das Amt auf's Auge drückt, bist du erstmal aus der offiziellen Arbeitslosenstatistik raus. So schönen die ihre Zahlen und die Politik kann sich auf die Schulter klopfen, dass ja alles gar nicht so schlecht aussieht.

Jetzt wohnt Reiner auf dem Land, hat keinen Führerschein mehr und auch kein Auto. Dadurch wird die Vermittlung noch mal schlechter. Eine Möglichkeit wäre hier allerdings, dass ihm das Amt einen neuen Führerschein spendiert. Dafür muss der Schmandsack aber erstmal die MPU-Sache regeln. Keine Ahnung, wie es um den öffentlichen Verkehr in Reiners aktuellem Kaff steht. Ihn 1h zur Arbeit gehen lassen ist nicht zumutbar und bei Reiner Häuptling Wasserbein gleich dreimal nicht.

Theoretisch können die Reiner auch auf's Auge drücken, wo anders hinzuziehen. Er wohnt nur einer beknackten Herberge, in einer Gegend, in der er null verwurzelt ist. Dazu hat er weder Frau noch Kind. Ein Umzug kann also durchaus zumutbar sein für ihn. Aber wir reden hier über Reiner, den bekanntesten bunten fetten Hund Deutschlands. Wenn er clever ist, was er nicht ist, braucht der denen nur den Schwanzenwatch-Kanal zeigen und sagen "Wo sohl ich hinziehne ich werd überall belästighd und gemobbd!".

edit: Deutsches Sprech
 
Last edited:
Meine These:
Der Sachbearbeiter zitiert ihn alle drei Monate zu sich und redet dann 20 Minuten mit ihm über seine Bewerbungsbemühungen, Rainer wird hin und wieder eine Bewerbung abschicken und das wird reichen damit er nie sanktioniert wird.
Irgendwann kriegt er einfach keine Termineinladungen mehr.

Habe jetzt viel Spekulatius hier gelesen aber wegen einem fetten Dulli werden nicht Dritte oder Vorgesetzte involviert, da wird der Weg des geringsten Widerstandes gewählt.
 
Keine Ahnung, wie es um den öffentlichen Verkehr in Reiners aktuellem Kaff steht.
Der öffentliche Verkehr ist sogar bei mir in der Region völlig für'n Arsch (Bayern, relativ gut erschlossene ländliche Gegend, nicht weit von einigen größeren Städten entfernt). Da wo Reini jetzt wohnt ist er wahrscheinlich kaum existent, bis vielleicht auf einen Bus der alle Stunde mal durchs Kaff gurkt. Die Ossis haben generell schlechtere Infrastruktur.

Reini hängt da fest, wo er ist, außer er zieht woanders hin, aber mittlerweile sollte er bei potentiellen Vermietern bekannt genug sein daß ihn keiner haben will, und so billig wie bei Uwe kriegt ers sowieso nirgends.

Der einzige Job, der für ihn vermittelbar wäre, ist sowas wie Regaleinräumer beim Aldi um die Ecke, 5 Minuten Fußweg.
 
Ich glaube (!), er hat sich damals mal noch einen E-scooter gekauft. Ob es der noch existiert? Und wie viele KM kann der Motor / die Batterie ihn noch schleppen.

Die Art wie er vor dem Jobcenter rumwongelt ist schlimmer als es je war. Ich sage, jetzt beginnt es langsam mit dem totalen gesundheitlichen Zerfall. Mir fällt keine Arbet ein, die Rainer in seinem aktuellen Gesundheitszustand noch ausführen kann.
 
Last edited:
Ich glaube (!), er hat eich damals mal.noch einen E-scooter gekauft. Ob es der noch existiert? Und wie viele KM kann der Motor / die Batterie ihn noch schleppen.

Die Art wie er vor dem Jobcenter rumwongelt ist schlimmer als es je war. Ich sage, jetzt beginnt es langsam mit dem totalen gesundheitlichen Zerfall. Mir fällt keine Arbet ein, die Rainer in seinem aktuellen Gesundheitszustand noch ausführen kann.
Ich sag ja, Gegengewicht im Fahrstuhl. Und im Winter können sie ihn als Betonklotzersatz vor Weihnachtsmärkten postieren. Alternativ als Poller in Innenstädten.

Aber Spaß beiseite. Das Einzige was ich sehen könnte wäre Schrauben sortieren (Keine Ahnung ob irgendeine Behindertenwerkstatt jemanden dafür brauchen könnte) oder irgenentwas ähnlich belangloses was wenig kognitive Fähigkeit und kaum Bewegung benötigt. Oder irgendwelche Werbeschreiben falten und in Briefumschläge packen.
 
Last edited:
Mir fällt keine Arbet ein, die Rainer in seinem aktuellen Gesundheitszustand noch ausführen kann.

Man könnte ihn als schlechtes Beispiel durch deutsche Schulen karren. Brauchste eben einen Gabelstapler dafür, was den positiven Nebeneffekt hat, dass es direkt noch einen weiteren Arbeitsplatz schafft. Plus einen weiteren Arbeitsplatz für einen Typen, der ihm in regelmäßigen Abständen Futter in die Fresslucke wirft und mit einem Stock pufft.
 
Ich habe mal in einer Stadt ehrenamtlich damit ausgeholfen, Leute durch dieses System zu navigieren. Ganz ehrlich, wenn Leute einfach nur auf einem Zettel schreiben müssten, dass sie gerade keine Lust oder Möglichkeit haben zu arbeiten und dann automatisch ohne Nachfrage oder Kontrolle ihr Geld bekommen, ich wäre mir sicher, wir würden am Ende eine Menge Geld sparen. Das ganze Ding ist so ein Blödsinn, dass es nur existiert, um politisch wirksame Statistiken zu generieren und Konzernen billige Arbeitskräfte zuzuschleusen, die dann der Steuerzahler teilweise mitbezahlen darf – es ist echt abartig. Der Michel braucht's aber so, weil alles seine Ordnung haben muss, damit sein Weltbild Sinn macht, und profitabel ist es auch.

Sachbearbeiter werden zwangsweise ca. alle sechs Monate rotiert, damit keine persönliche Beziehung zu den "Kunden" entsteht (wer braucht Effizienz, wenn wir Regeln und "Workflows" haben). Also spielt es nicht mal eine Rolle, ob ein Sachbearbeiter Rainerles "Potential" erkennt, in ein paar Monaten geht alles von vorne los und der Spielraum ist gar nicht so groß, wie viele denken. Also schaut der durchschnittliche Sachbearbeiter, wo er Sanktionen bei Langzeitarbeitslosen reindrücken kann, und lässt ansonsten einfach laufen, weil eine sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Kunden eh nicht möglich oder gar gewünscht ist. Arbeitsunfähigkeit offiziell anzuerkennen ist sehr schwer, weil es politisch nicht erwünscht ist, und ist bei Rainer niemals drin. Für das durchschnittliche Jobcenter ist ein Rainer voll erwerbsfähig und da bestehen auch keine Zweifel. Bürgergeld ist für Leute, die arbeiten können, Arbeitsunfähige bekommen Grundsicherung (auch bekannt als Sozialhilfe für die alten Säcke hier, die Deutschland noch vor Gas-Gerd kannten). Für jemand, der dauerhaft erwerbsunfähig (weniger als drei Stunden/Tag) ist, ist das Jobcenter nicht zuständig, sondern das Sozialamt, 'tschuldigung, "Amt für Soziales". Grundsicherung kommt aus einem anderen Budget und hat ihre eigenen Auflagen, aber die Grundsicherung will man eigentlich bis auf komplette Ausnahmefälle komplett weg haben, wurde man aber bisher nicht so leicht los. Ich habe aus erster Hand miterlebt, wie komplette "Ich sehe Schattenleute" Schizophrene, die je nach Tagesform nicht wussten, wer oder wo sie sind, trotz wiederholter Bescheinigung von niedergelassenen und Amtsärzten (das System ist übrigens auch völlig verkackt und bestraft Amtsärzte, die ihren Job ehrlich machen), die es sogar eingesehen haben, wiederholt als arbeitsfähig eingestuft werden. Ich schätze mal, dass der Rainerle für immer als erwerbsfähig im Bürgergeld bleiben wird, bis er entweder irgendwie rausfliegt oder das Bürgergeld irgendwann komplett und ersatzlos abgeschafft wird (was ich nicht gut heiße, aber für wahrscheinlicher erachte, als dass da irgendwann eine sinnvolle Reform kommt). Die ganzen Schizophrenen/Junkies etc. landen dann auf der Straße. Es wird noch richtig amerikanisch.

(sorry weil offtopic, aber das hatte mich damals so angekotzt, ich denke da sogar heute noch oft drueber nach)
 
Last edited:
Die Art wie er vor dem Jobcenter rumwongelt ist schlimmer als es je war. Ich sage, jetzt beginnt es langsam mit dem totalen gesundheitlichen Zerfall. Mir fällt keine Arbet ein, die Rainer in seinem aktuellen Gesundheitszustand noch ausführen kann.
Wenn er sich einen guten Arzt und/oder Psychologen sucht, kann er sich locker behindert schreiben lassen und Gemüsegeld kassieren. Es ist gar nicht mal so schwer, das hinzukriegen.

Körperlich ist er momentan ein komplettes Wrack, und bevor er nicht einige hundert Kilo verloren hat ist er für keine körperliche Arbeit zu gebrauchen. Dazu noch die Probleme mit den Beinen die er wahrscheinlich hat, und bestimmt noch einiges was an den inneren Organen nicht so ganz sauber ist (ich bin mir ziemlich sicher daß seine Herzpumpe nicht mehr astrein ist, bei dem Elefantenkörper die sie bearbeiten muß). Ein großzügiger Arzt kann daraus definitiv eine körperliche Behinderung feststellen, die arbeitsunfähig macht.

Wenn er dann noch einen cleveren Psychodoktor findet, der bei ihm PTSD feststellt, ist die Arbeitsunfähigkeit genatzt. Ich kenne jemanden der das bei sich hat feststellen laßen und der hat beiweitem nicht so viel Scheiße erlebt wie unser Speckbeppo. "Ich bin pschisch am Ende und kann nicht mehr arbeiten!" Solange du einen guten Grund dafür hast und der Psychodoc mitspielt hast du da relativ gute Chancen, daß das durchgeht.

Und mit seiner Haidergeschichte hat Reini verdammt gute Karten, sich PTSD diagnostizieren zu laßen. Und wenn's dann heißt er ist psychisch UND körperlich unfähig zu arbeiten schwuppt er ganz einfach aus der Arbeitslosenstatistik raus und in die Behindertenstatistik rein.
 
Schon Mitte der 2010er Jahre haben einige Leute im Game darüber gewitzelt, dass irgendwann eine "Lex Winkler" geschaffen wird. Ich denke, wir sind dem so nah wie nie zuvor.

Cybermobbing
Bayern verlangt Verschärfung des Stalking-Paragrafen

Nach dem Willen Bayerns soll die Justiz verstärkt gegen Cybermobbing vorgehen. Auch Niedersachsen plant, es Hetzern und digitale Belästigern schwerer zu machen, denn die Fälle häufen sich.

Bayern setzt sich dafür ein, dass künftig Mobbing und Cybermobbing schärfer verfolgt werden können. Einen entsprechenden Antrag für Änderungen im Strafgesetzbuch brachte Bayern auf der Justizministerkonferenz ein. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer treffen sich am Mittwoch und Donnerstag in Hannover.

»Bis heute gibt es keinen eigenen Straftatbestand für Mobbing oder Cybermobbing«, sagt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU). »Ich fordere deshalb eine Erweiterung des Stalking-Paragrafen.«
Der fragliche Paragraf 238 des Strafgesetzbuches wurde bereits vor drei Jahren auf Betreiben Bayerns verschärft. Damals nahm man Tatbestände wie das unbefugte Verbreiten von Opferfotos oder Identitätsdiebstahl neu auf. Doch fehle es weiterhin an einer eigenen Regelung für fortgesetzte und systematische Belästigungen. »Das Ausmaß von Cybermobbing und die dadurch hervorgerufenen Beeinträchtigungen für Betroffene werden durch das geltende Recht nicht angemessen erfasst«, sagt Eisenreich. »Opfer müssen besser geschützt werden.«

Bei der Gesetzesinitiative Bayerns geht es vor allem um fortgesetzte und systematische Belästigungen, zum Beispiel, indem per Messenger-Diensten oder auf sozialen Netzwerken kompromittierende Fotos oder Lügen verbreitet werden.
Laut dem Antrag soll der Bundesjustizminister zudem gesetzlich gegen Belästigungen und Bedrohungen von in Deutschland lebenden Menschen vorgehen, die im Auftrag fremder Staaten erfolgen. Als Beispiele genannt werden chinesische Dissidenten oder Oppositionelle aus anderen autokratisch regierten Staaten.

Auch Niedersachsen will den Paragraphen 238 in den Blick nehmen

Bayern fordert für solche Einschüchterungen eine Mindeststrafe von sechs Monaten Freiheitsstrafe und die passenden Werkzeuge für Ermittler, zum Beispiel, indem diese Verkehrsdaten erheben und Sicherungshaft anordnen dürften.

Auch das Land Niedersachsen will auf der Justizministerkonferenz ein härteres Vorgehen gegen Hetzer und Cybermobber anstoßen. Anlass sind unter anderem die Übergriffe gegen den YouTuber »Drachenlord«, dessen Telefonnummer und Adresse in Foren und Chatgruppen veröffentlicht worden waren.

Zu zuletzt bekannt gewordenen Formen der Hetze gehörte auch, dass massenweise Essensbestellungen an die gemobbte Person aufgegeben oder Abonnements abgeschlossen wurden. Zudem häuften sich Fälle von falschen Notrufen, die unnötige Rettungseinsätze bei den Geschädigten nach sich zogen, sogenanntes Swatting.
Quelle

Ich hätte niemals gedacht, dass staatliche Stellen mit Verweis auf den Oger eine Verschärfung von Gesetzen fordern. Das Timing ist leider blöd gewählt, kommt doch schon seit einer gefühlten Ewigkeit nichts mehr wirklich interessantes von ihm. Aber daran sieht man halt schön, dass es nicht um ihn geht. Die Causa wird einfach als Anlass genommen, um das Anziehen der Daumenschrauben in diesem Internetz gut verkaufen zu können.
 
Anlass sind unter anderem die Übergriffe gegen den YouTuber »Drachenlord«, dessen Telefonnummer und Adresse in Foren und Chatgruppen veröffentlicht worden waren.
Der Kerl, der das getan hat, gehört ins Gefängnis!!!! Ach halt, er ist bereits in einem privaten Gefängnis in Plauen.
 
Da wo Reini jetzt wohnt ist er wahrscheinlich kaum existent, bis vielleicht auf einen Bus der alle Stunde mal durchs Kaff gurkt. Die Ossis haben generell schlechtere Infrastruktur.
Gut geraten, Zobes hat genau einen Bus der alle 2 Stunden Richtung Plauen fährt, das wars, ohne Karre geht da gar nichts
Plauen hat immerhin 6 Straßenbahnlinien, 5 Stadtbuslinien und ein bisschen Regionalbahn

Netzspinne_NELB8_ohne_Linienlegende_page-0001.jpg
btw
Guckt mal welcher Haider den ASB8 besucht hat

 
Gut geraten, Zobes hat genau einen Bus der alle 2 Stunden Richtung Plauen fährt, das wars, ohne Karre geht da gar nichts
Plauen hat immerhin 6 Straßenbahnlinien, 5 Stadtbuslinien und ein bisschen Regionalbahn

btw
Guckt mal welcher Haider den ASB8 besucht hat

Lol, das Crossover hätte ich im Nachhinein sehen müssen, aber ich war trotzdem überrascht.
 
Wenn er sich einen guten Arzt und/oder Psychologen sucht, kann er sich locker behindert schreiben lassen und Gemüsegeld kassieren. Es ist gar nicht mal so schwer, das hinzukriegen.
Hätte er schon vor Jahren machen können. Aber da war der Stolz zu groß. Als Internetbettler ist er ja ein total selbständiger Unternehmer und ist nicht auf staatliche Almosen angewiesen.

Aber ja, alleine seine gesundheitlichen Schäden aufgrund des Übergewichts sollten reichen, damit er als schwer in Ordnung eingestuft wird. Das ist mittlerweile Gang und Gäbe. Ich hatte schon mehrere "schwerbehinderte" Arbeitskollegen, die im Endeffekt einfach nur jahrelang viel zu fett waren und dann rigendwann mal ne Ader geplatzt ist oder sowas. Die haben das sogar teilweise per Rechtsanwalt eingeklagt, da schwerbehindert zu sein alle möglichen Vorteile mit sich bringt: Zahlst weniger Steuern, mehr Urlaub, kannst alles mögliche an Arbeit verweigern usw.

Wahrscheinlich könnte er direkt schon in Frührente bei seinem Zustand.
 
Das lustige an Rente ist jedoch, daß sie sich danach richtet, wie lange du gearbeitet hast.

Wenns hochkommt kriegt er vielleicht nen Euro pro Monat.
Gibt ja Erwerbsminderungsrenten für Leute, die nicht arbeiten können. Also wirklich kranke und behinderte Menschen oder dekadente First World BRD GmbH Behinderte wie Reiner und andere Fette.
Das wirklich lustige ist, wie er eigentlich doch "gearbeitet" und sogar gutes Geld verdient hat, nur komplett an Steuer und allen *Kassen vorbei, und das auch komplett in der Öffentlichkeit und für jeden sichtbar. Ohne jede wirkliche Konsequenz.
Tja, alles verpulvert. Mit einem Minimum an Grips hätte er da was aufgespart. Aber, na ja, wir reden über den Drachenlord. Für den war das wie Taschengeld von dem man sich Spielzeug und Süßigkeiten kauft.
 
Wenn er sich einen guten Arzt und/oder Psychologen sucht, kann er sich locker behindert schreiben lassen und Gemüsegeld kassieren. Es ist gar nicht mal so schwer, das hinzukriegen.
bringt nichts. Ich kenne Leute die 80% und mehr als schwerbehindert gelten, kaum vorwärts laufen können und auch probleme mit dem Herzen haben und der Staat jagt die trotzdem zum Jobcenter und steckt die bis zum Rentenalter in Arbeitsfindunsmaßnahmen. Es ist halt wirklich absurd was der Staat alles tut nur um es dem Bürger schwerer zu machen.
 
bringt nichts. Ich kenne Leute die 80% und mehr als schwerbehindert gelten, kaum vorwärts laufen können und auch probleme mit dem Herzen haben und der Staat jagt die trotzdem zum Jobcenter und steckt die bis zum Rentenalter in Arbeitsfindunsmaßnahmen. Es ist halt wirklich absurd was der Staat alles tut nur um es dem Bürger schwerer zu machen.
Du kannst gerne nach Nord Korea oder Afghanistan auswandern.
 
Back