70k für ein doch recht grosses freistehendes haus samt grundstück kommt mir spottbillig vor. hat er sich da extrem übern tisch ziehen lassen? oder sind die immobilienpreise da auf dem land echt so niedrig?
Schwierig. Also was Grundstückspreise betrifft, kenne ich mich null aus. Aber auf Drachenschanze wurde damals ausgiebig darüber diskutiert und es gab auch einen Thread zum Thema Immobilien allgemein. Das war aber alles Mitte letzten Jahres.
Es gab Leute, die ein wenig recherchiert hatten und wenn wir jetzt einfach mal sagen, dass Reiner 100k bekommen hat, hätte man davon durchaus ein neues Grundstück bekommen können. Allerdings waren das oft immer irgendwelche Grundstücke mit Bruchbuden drauf. Waren es keine Bruchbuden, sondern akzeptable Häuschen, wird aber das Problem sein, dass Reiner es ja erst einmal kaufen muss - und ob ihm jemand ein Haus verkauft, bei seiner Geschichte, darf bezweifelt werden.
Im Osten bzw. Nord-Osten der Republik geht's noch günstiger. Auch da hatten User entsprechende Angebote ausgegraben. Aber auch da waren die Grundstücke wiederum mit entsprechenden Bruchbuden zugebaut. In dem Fall kriegt man dann zwar ein günstiges Grundstück, muss aber dann noch mal einen ordentlichen Batzen Geld für entweder Sanierung oder Abriss und Neubau in die Hand nehmen. So oder so also Nichts für Reiner.
Was wir beim Schanzenerlös ja auch nicht wissen ist, ob die Gemeinde Reiner mehr in den Kaufvertrag geschrieben, aber ihm direkt Geld für den Abriss der Schanze abgezogen hat. Wenn das der Fall war, sind dafür sicherlich ein paar Tausender drauf gegangen. Alles in allem waren das mehrere Arbeiter, die einige Tage lang am Werk waren. Dazu kommt ja die Entsorgung des Bauschutts. Die Schanze war, soweit ich mich richtig erinnere, aus den frühen 60ern. Das heißt, da wird ziemlich sicher auch noch Asbest mit verbaut worden sein, was die Entsorgungskosten noch mal teurer macht.
Das Problem bei der Schanze war auch, dass eine Sanierung schlichtweg wirtschaftlich keinen Sinn mehr ergeben hat. Reiner hat da Jahre lang ohne Fenster gelebt. Allein dadurch dürfte ordentlich Schimmel in die Wände gezogen sein. Dazu die räudige Verkabelung in allen Ecken oder eine fehlende Zentralheizung. Beim Dach kann man davon ausgehen, dass das auch irgendwann hätte erneuert werden müssen. Die Badezimmer hätten erneuert und auf einen modernen Stand gebracht werden müssen. In denen hatte Reiner auch gewütet und alles verdrecken und verschimmeln lassen und teilweise Fliesen beschädigt. Dazu der altbackene "Oma"-Look.
Sagen wir noch einmal, dass Reiner 100k bekommen hat. Dann war das für ihn ein riesiger Gewinn. Denn aus der freien Wirtschaft heraus hätte das definitiv niemand bezahlt. Dass die Gemeinde ihm das Grundstück samt Ruine abgekauft hat war das Beste, dass ihm passieren konnte. Die Gemeinde wiederum dürfte sicherlich ein Schnäppchen gemacht haben. 100k für das Grundstück? Das holen die in ein paar Jahren locker wieder rein.