26,08,21: Richtich Power!
“Eine Taschenlampe, die nicht hell is’, die taugt nix.”
―
Neuer Tag, neue Meinungsvideos!
Auch der Freitag startete mit dem üblichen dämlichen Gequatsche unsere ahnungslosen Armleuchters - los ging es mit dem “Rückenkratzer”:
- “Muss man natürlich nicht für den Rücken benutzen, kann man auch zweckentfremden. Obwohl ich mit diesen Krallen nicht unbedingt empfehlen würde, euch an bestimmten Stellen zu kratzen.”
- Rainerle möchte der Frage auf den Grund gehen, wozu man einen Rückenkratzer eigentlich braucht: “Menschen wie ich … ham manchmal Probleme, sich am Rücken zu kratzen.” Das ist aber nicht nur bei Übergewichtigen so.
- “Wenn man gerade keinen Türrahmen oder so zur Hand hat”, ist ein Rückenkratzer eine praktische Alternative.
- “Dadurch, dass man es ausfahren kann, kann man sich halt jederzeit überall kratzen ohne großen Aufwand.” (Wahnsinn.)
- Er besitzt insgesamt sechs Rückenkratzer in verschiedenen Farben und Formen.
- Es werden zwei Rückenkratzer miteinander verglichen - das Modell “Rechen” empfindet er als “angenehmer zum Kratzen” als das Modell Bärentatze.
- Dadurch, dass die Rückseite der Bärentatze “so rau is’”, kann man sich damit auch kratzen (zum Beispiel am Bein), das findet er “ganz cool”.
- Rainerle muss uns kurz verlassen, weil der DPD-Fahrer kommt.
- Manche Leute halten Rückenkratzer “für Blödsinn”, weil “sie keine Probleme damit haben, sich am Rücken zu kratzen”, aber er kennt auch schlanke Menschen, für die das problematisch ist.
- Bevor er die Rückenkratzer hatte, hat er immer den “Türrahmen” benutzt - das tut er auch heute noch manchmal. (Passt du da überhaupt noch durch?)
- “Ich persönlich halte das für sinnvoll.”
Tschötschö.
Danach sonderte Rainerle auch noch seine Meinung zum Thema “Taschenlampe” ab:
- Seine Taschenlampe “hat richtich Power”: “Die leuchtet sogar durch meine Handfläche teilweise durch.”
- Der Akku der Lampe ist leer, weswegen sie rot blinkt.
- “Man kann es in die Tasche stecken.” (Was für eine bahnbrechende Erfindung.)
- “Besonders cool” findet er, dass man “den Strahl der Taschenlampe dosieren” kann.
- “Ungeil” ist allerdings, dass die zweite Funktion (dunkleres Licht), seiner Meinung nach “irgendwie nutzlos” ist. (Noch nutzloser sind nur deine Videos.)
- Hinten kann man sie aufschrauben, um an das Batteriefach zu gelangen.
- Man kann sie an den Gürtel hängen, doch die Klemme ist “zu locker”, weswegen ihm die Lampe scho einmal heruntergefallen ist.
- “Ich bräuchte auch dringend mal ‘ne neue …” (Subtil wie immer.)
- Die Lampe hat einen Anschluss für ein “Ladekabel”.
- In seinem Leben hat er “ziemlich viele Taschenlampen” besessen, doch immer, wenn er eine gebraucht hätte, hatte er keine zur Hand.
- Der Akku seiner Taschenlampe “hält leider nicht besonders lang” - vielleicht liegt das daran, dass sie “so extrem hell” ist: “Normalerweise sieht man richtich so den Knochen von meiner Hand […], weil es halt so 'ne helle Lampe is’, dass die durch den ganzen Körper durchscheint, das is’ voll heftich!” Um das zu demonstrieren, steckt er sich die Taschenlampe in den Mund … (Ein typischer Fall von “Das Licht ist an, aber niemand zuhause”. Zum Glück hast du sie dir nicht in eine andere Körperöffnung gesteckt.)
- “Is’ für die Haterjagd natürlich ziemlich sinnvoll, wenn man 'ne helle Taschenlampe hat, weil auf die Art und Weise sieht man natürlich die Herrschaften immer relativ schnell und relativ weit auch.” (Dich übrigens auch.)
- Der Nachteil an der Lampe ist ihre schwarze Farbe, da man sie so in der Nacht nur schwer wiederfinden könnte, wenn sie im ausgeschalteten Zustand herunterfallen sollte.
- “Man benutzt sie ja auch gerne mal für Zeitreisen. […] Meistens wird man dann dafür für a Hexe gehalten und auf 'n Scheiterhaufen geworfen.”
- Achtung: Falls man die Vibration des Handys gehört hat - das war seine Freundin! (Man hat es natürlich nicht gehört.)
- Rainerle hat einmal eine Taschenlampe besessen, die “fast so groß wie ein Unterarm” und “unfassbar hell” war. Das gute Stück hat “nur einen Zehner gekostet” und war zwar eigentlich “sehr gut”, aber auch “wenich haltbar”.
- “Eine Taschenlampe, die nicht hell is’, die taugt nix.” (Da habt ihr ja was gemeinsam.)
- “Man merkt, ich hab selber keine Ahnung, was ich groß erzählen soll über 'ne Taschenlampe.” (Da sagst du was …)
Tschötschö.
Und das war es dann auch schon!
Man merkt, ich hab selber keine Ahnung, was ich groß erzählen soll über langweilige Meinungsvideos …